Aktuelle Beiträge

Film, Klappe, Schnitt – Wahlunterricht Film und Medien
Film hat in unserer Schule eine lange Tradition: bereits seit 1990 verwirklichen Schüler*innen ihre Ideen an Kamera und Fotoapparat, Kopfhörer und Mikrofon. Und seit langem erzielen die Produktionen der „Wirsberg-Studios“ bundesweite (Bayerische Jufinale, Bundespreis Jugend und Film, Up and coming, …) und internationale Preise (u.a. Japan und Frankreich). Immer wieder auch präsentieren die jungen Medienmacher*innen […]

dino game
Was macht man, wenn man sich Gedanken über mechanische Funktionsweise und Stabilität macht, was, wenn man sich Sorgen um das korrekte Auslesen der Daten der Sensoren und einen cleveren, fehlerfreien Code macht? Na, klar – man dreht nebenbei einen Film! Ein Teil der Robotik-Gruppe des Wirsberg-Gymnasiums baut und programmiert einen Roboter, der das „dinogame“ von […]

Vorstellungsabend am Montag, den 27.03.23
Unser Vorstellungsabend findet trotz Streik wie geplant am Montag, 27.03.23 um 19.00 Uhr statt. Bitte berücksichtigen Sie für die Anfahrt den Ausfall der öffentlichen Verkehrsmittel in Ihren Planungen.Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Alles „nur“ Theater?
Die UNESCO weist in ihren Leitlinien zur kulturellen Bildung (2006) auf die existentielle Bedeutung der kreativen und kulturellen Bildung für Schüler hin. Im Zeitalter des digitalen Informations-Tsunamis kommt es auf die Fähigkeit zur kreativen Nutzung des verfügbaren Wissens an: Wer nur Wissen anhäuft, ertrinkt darin.Welche andere Schule hat drei große Theater-Ensembles? Nicht ohne Stolz glauben […]

P-Seminarpreis 2023 für Unterfranken
And the winner is …
… unser P-Seminar mit dem Thema Ausbildung? Studium? Oder beides? Wie eine Firma ihren Nachwuchs akquirieren sollte! Am Mittwoch, 8. März 2023 wurde unseren Schülerinnen und Schülern der Q12 (siehe Foto) in einer musikalisch umrahmten Feierstunde von Frau Staatssekretärin Anna Stolz gemeinsam mit Herrn Wolfgang Fieber (vbw Unterfranken) und Frau Monika Zeyer-Müller (Ministerialbeauftrage für Unterfranken) […]

Siegerehrung für den Griechen-Tag am 17.02.2023
Auch in diesem Jahr konnten wir am Freitag vor den Faschingsferien unseren „Griechen-Tag“ für die 7. Jahrgangsstufe durchführen. In kleinen Gruppen durchliefen die „Athletinnen“ und „Athleten“ (griechisch ἀθληταί) spielerisch einen Parcours (wie die Franzosen sagen würden; griechisch wäre das ein δρόμος), bei dem sie nicht nur zeigen konnten, was sie im Latein- oder Geschichtsunterricht oder […]

Schüler bauen Brücken – Preisträger des Wettbewerbs Junior.ING
Mit 154 eingereichten Modellen verzeichnete die bayerische Ausgabe des Schülerwettbewerbs Junior.ING in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung. Bei der großen Preisverleihung am 7. März in der Hochschule München wurden die besten Schülerinnen und Schüler und ihre Modelle ausgezeichnet. Dabei sicherten sich Maximilian Baumgarten und Luca Bischof aus der 9a den 4. Platz und wurden mit […]

Große Burg = großer Erfolg
Der Wahlunterricht Film und Medien feiert Premiere
Ein schöner Erfolg war die Präsentation unserer Filme am vergangenen Freitag auf der Festung Marienberg. Mit über 200 Gästen war die Kelterhalle im Museum für Franken gut gefüllt. Den Besucherinnen wurde ein reichhaltiges Angebot aus Animationen, Minidokus und Kurzfilmen vorgestellt, eingebettet in eine lockere Moderation von echten Rittern und Schülerinnen aller Jahrgangsstufen, sowie Grußworten der […]
Aktuelle Termine
Freitag, 12. Mai 2023, 19:00