Ἔρος δ‘ ἐτίναξέ μοι φρένας ὠς ἄνεμος κὰτ ὄρος δρύσιν ἐμπέτων.

Eros hat mich durchgeschüttelt wie ein Wind, der im Gebirge durch die Bäume fährt.

Ἔρος, griechisch „die Liebe“, ist natürlich bei uns die Liebe zum Griechischen selbst. Die griechische Dichterin Sappho hat es um 600 v.Chr. sicher etwas anders gemeint. Jedenfalls durften die Schülerinnen und Schüler der 8a – nur die „Humanisten“ meinen wir hier – ihre Begeisterung für das Fach Altgriechisch vor etwas mehr als einer Woche in die Welt hinaustragen. Genauer: Das Schweinfurter Celtis-Gymnasium hat unter seinem neuen Schulleiter Herrn Jäger den Versuch gestartet, das Altgriechische wieder zum Leben zu erwecken.

Wir vom Wirsberg wurden gebeten, die Griechisch-Werbung dort zu unterstützen. Mit einer kleinen Theaterszene und überzeugenden und pfiffigen Statements hat die Griechisch-Truppe der 8a mit ihrem Lehrer Herrn Amon einen Vormittag lang den Siebtklässlern in Schweinfurt ihre Liebe zum Fach demonstriert.

Wir hoffen, dass wir zum Wiederaufblühen des Griechischen am Celtis beitragen konnten. Immerhin ist das Celtis-Gymnasium die älteste Schule Schweinfurts und Griechisch hat es dort immer gegeben seit der Schulgründung Mitte des 17. Jahrhunderts. Mal sehen, wie viele Siebtklässler der Eros zum Altgriechischen ergreifen wird! Wir sind jedenfalls jetzt schon stolz, dabei mitgewirkt haben zu dürfen!

P.S.: Das Bild entstand leider erst hinterher am Wirsberg, da wir in Schweinfurt vor lauter Begeisterung das Fotografieren vergessen hatten.