
Mit dem MusPad ins Museum
Kürzlich konnten sich zwei neunte Klassen im Lateinunterricht mit antiken Porträts und ihren Botschaften beschäftigen, ohne nach München ins Museum fahren zu müssen. Eine aus
Kürzlich konnten sich zwei neunte Klassen im Lateinunterricht mit antiken Porträts und ihren Botschaften beschäftigen, ohne nach München ins Museum fahren zu müssen. Eine aus
Zum Abschied ermöglichte Frau Dr. Hofmann ihrer Lateingruppe ein besonderes Vergnügen. Die Schülerinnen und Schüler spielten nämlich mola rotunda – Rundmühle. Das Spiel war vor
Unser Lateinbuch blickt in der siebten Klasse auch nach Griechenland. In den Lesestücken besuchen wir wichtige Kultstätten wie Delphi und Olympia. Dabei ist die Idee
Wo können wir in Würzburg lateinische Texte finden? Im Schulbuch, na klar. Aber sonst? Gar nicht so schwer – wenn man mit offenen Augen durch
Gerne fahren die Wirsberg-Schüler „zu den Römern“. Insbesondere in der Unterstufe lebt der Lateinunterricht nicht zuletzt von konkreten Begegnungen mit der Antike – sei es
Beliebt in der Oberstufe sind Abiturfahrten nach Rom. Tatsächlich konnten unsere Schüler gleich nach Schuljahresbeginn der Pandemie ein wenig trotzen und genossen die Fahrt in
Deklinieren im Fach Latein muss nicht langweilig sein, wie die Klasse 5a mit ihrem Deklinations-Rap beweist! Und: So prägt man sich die Formen doppelt so
Der „Lateintag“ – längst schon eine Tradition! Leider musste der Lateintag während der Pandemie pausieren. Wir hoffen ihn bald wieder stattfinden lassen zu können. Hier
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr