What's New

„Wer hält, der wird gehalten“

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Kuchenverkauf zugunsten der Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien so tatkräftig unterstützt haben: Eltern, Schülerinnen

426 Briefe für Amnesty International

Die evangelischen Schüler*innen der 5. bis 12. Jahrgangsstufe haben zusammen über 400 Briefe für den „Amnesty International – Briefmarathon an Schulen“ geschrieben: Appelle und Solidaritätsbekundungen

Stolperstein in der Neubaustraße

Die evangelischen Schüler*innen der 9. Klasse haben erneut die Patenschaft für einen Stolperstein übernommen. Am Montag, 28.11. wurde er nun verlegt. Er gilt Frau Emma

Aufbrechen!

Aufbrechen – unter diesem Motto stand der Schulgottesdienst zum Schuljahresanfang, in dem besonders unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt wurden. Nicht nur sie – wir

Stolpersteinaktion

Bei der 31. Verlegung von Stolpersteinen in Würzburg hat wieder eine Religionsgruppe aus der 9. Jahrgangsstufe eine Patenschaft übernommen. Am Montag, den 27.06. waren wir

Au revoir Taizé!

Inmitten sanfter grüner Hügel erwartet unsere Wirsberg-Gruppe ein malerisches Dorf aus Natursteinhäusern, vor denen sich rote Rosen ranken, eine kleine romanische Dorfkirche mit einem Friedhof

Ein Zeichen für den Frieden

Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c die Jugendkirche im Kilianeum. Dort gab es Gelegenheit zum Innehalten – und zum Zeichensetzen

Profil und Anliegen

Vielfältig wie die Schülerinnen und Schüler ist das Fach Religion. Wir reden über „Gott und die Welt“ und sehen dabei immer wieder und immer schärfer

Fachschaftsmitglieder

Unsere Fachschaft begreift sich als ökumenische Fachschaft, die vertrauensvoll und kreativ miteinander und über die Fachgrenzen hinaus arbeitet. Derzeit gehören der Fachschaft folgende Kolleginnen und