
Faszination Ilias
Dass die Ilias des Homer trotz ihres „hohen Alters“ immer noch eine große Faszination ausübt, konnten die Griechisch-Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 9a
Dass die Ilias des Homer trotz ihres „hohen Alters“ immer noch eine große Faszination ausübt, konnten die Griechisch-Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 9a
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerin Hanna Webert für ihre W-Seminar Arbeit „Die Unerhörte – Kassandra in der Antike und bei Christa Wolf“ mit
Auch in diesem Jahr konnten wir am Freitag vor den Faschingsferien unseren „Griechen-Tag“ für die 7. Jahrgangsstufe durchführen. In kleinen Gruppen durchliefen die „Athletinnen“ und
Ich bin Paris und gehe in die 7. Klasse in Troja. Bald soll ich wählen: NT-Zweig, Französisch oder Griechisch. Ich würde gerne diese Helena kennenlernen.
Biodiversität ist aktuell ein großes Thema. Vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten bedürfen besonderer Pflege. Dies lässt sich auch auf die Vielfalt der gymnasialen Bildung
„Ein Herz für Griechisch“ zeigten die Griechisch-Anfänger unserer Schule am diesjährigen Valentinstag. Dass das Fach Griechisch sich solcher Beliebtheit erfreut und nicht nur für die
Sonne und Schnee: Die beiden „griechischen“ Farben Blau und Weiß haben unsere gemeinsame Fahrt nach München geprägt. Nach zwei Jahren Coronapause machten sich am Freitag,
Ein Team aus vier Mädchen der 10a des Wirsberg-Gymnasiums hat den ersten Preis beim Wettbewerb „200 Jahre Heinrich Schliemann – Heinrich Schliemann auf den Spuren
Am letzten Freitag vor Fasching durften wieder alle Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe auf spielerische Weise ihr Wissen über die „alten Griechen“ unter Beweis stellen. Die
Erfolgreiches Duo im Landeswettbewerb Alte Sprachen 2021 Jana Stetter und Benedikt Helbig im Interview Liebe Jana, lieber Benedikt, herzlichen Glückwunsch zu eurer fulminanten Teilnahme am
Seit geraumer Zeit schon gibt es im zweijährigen Turnus für interessierte Griechisch-SchülerInnen aus Unterfranken die Möglichkeit, im Rahmen eines intensiven Wochenend-Workshops sich mit ausgewählten Themen
Bis zum Jahre 2008 gab es einen lebendigen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Naoussa in Nordgriechenland. Die Finanzkrise von 2008 hat besonders Griechenland zugesetzt und
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr