
Ein Wochenende ganz in Blau-Weiß: München – Athen – Wahnsinnswetter
Sonne und Schnee: Die beiden „griechischen“ Farben Blau und Weiß haben unsere gemeinsame Fahrt nach München geprägt. Nach zwei Jahren Coronapause machten sich am Freitag,
Sonne und Schnee: Die beiden „griechischen“ Farben Blau und Weiß haben unsere gemeinsame Fahrt nach München geprägt. Nach zwei Jahren Coronapause machten sich am Freitag,
Ein Team aus vier Mädchen der 10a des Wirsberg-Gymnasiums hat den ersten Preis beim Wettbewerb „200 Jahre Heinrich Schliemann – Heinrich Schliemann auf den Spuren
Am letzten Freitag vor Fasching durften wieder alle Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe auf spielerische Weise ihr Wissen über die „alten Griechen“ unter Beweis stellen. Die
Erfolgreiches Duo im Landeswettbewerb Alte Sprachen 2021 Jana Stetter und Benedikt Helbig im Interview Liebe Jana, lieber Benedikt, herzlichen Glückwunsch zu eurer fulminanten Teilnahme am
Seit geraumer Zeit schon gibt es im zweijährigen Turnus für interessierte Griechisch-SchülerInnen aus Unterfranken die Möglichkeit, im Rahmen eines intensiven Wochenend-Workshops sich mit ausgewählten Themen
Bis zum Jahre 2008 gab es einen lebendigen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Naoussa in Nordgriechenland. Die Finanzkrise von 2008 hat besonders Griechenland zugesetzt und
Ein großes Highlight sind die Abiturfahrten nach Griechenland, die in loser Abfolge durchgeführt werden. Natürlich nehmen an den Fahrten auch „Nicht-Griechen“ teil. Aber da die
Inzwischen ist es bereits eine kleine Tradition geworden, dass die gesamte Griechisch-Schülerschaft des Wirsberg eine vorweihnachtliche Exkursion zu einem bedeutenden Antiken-Museum in Deutschland macht. Diese
Biodiversität ist aktuell ein großes Thema. Vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten bedürfen besonderer Pflege. Dies lässt sich auch auf die Vielfalt der gymnasialen Bildung
Offiziell gibt es für das Fach Griechisch keine W-Seminare an unserer Schule, da es in kaum einer Jahrgangsstufe die entsprechende Anzahl von Griechisch-Schülern gibt. Alle
An der griechisch-römischen Antike kommen am Wirsberg-Gymnasium keine Schülerin und kein Schüler vorbei. Denn auch im Lateinunterricht sind nicht nur die Römer Thema, sondern auch
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr