
Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“
Alle 5. Klassen des Wirsberg-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr an der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ teil, die anlässlich des Welttages des Buches stattgefunden
Alle 5. Klassen des Wirsberg-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr an der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ teil, die anlässlich des Welttages des Buches stattgefunden
Wir, das P-Seminar Deutsch, sind seit Dezember 2022 in der Franz-Oberthür-Schule bei einer Klasse mit Geflüchteten zu Gast, um sie auf ihrem Weg zum Quali
Die Fachschaft Deutsch des Wirsberg-Gymnasiums freut sich, am Dienstag, den 21. März 2023 um 19 Uhr erneut den bekannten Puppenspieler und fränkischen Kulturpreisträger Thomas Glasmeyer
Nach einer längeren Corona-Pause konnten die Klassensieger unserer 9. Klassen endlich wieder in einem Schulwettbewerb miteinander debattieren. Nach einer Qualifizierungsrunde zum Thema ‚Soll eine Zuckersteuer
Deutschunterricht kann auch außerhalb der Schule stattfinden. Die Weimarer Klassik wurde für unsere Q11 in den historischen Stätten, den Wohnhäusern Goethes und Schillers sowie den
Eine Deutsch-Stunde der ganz besonderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c erleben. Denn statt Lesen und Schreiben stand diesmal das Buch selbst
Jakob Schlemmbach ist der diesjährige Schulsieger des Vorlesewettbewerbs und wird das Wirsberg Gymnasium im Februar bei der Regionalrunde auf Stadtebene vertreten. Er hat aus dem
Mit der spannenden Aufführung der sorbischen Sage vom Zauberschüler Krabat, der in der Mühle am Koselbruch gegen dunkle Mächte kämpfen muss, verzauberte der Puppenspieler Thomas
Im Rahmen der Jugendbuchwochen nahmen unsere 7. Klassen an einer fantastischen Lesung des deutsch-ägyptischen Autors Akram El-Bahay teil. Mit Spannung hörten die Schülerinnen und Schüler
Das WIG freute sich, schon zum zweiten Mal Frau Hanna Schott, Autorin der Kindererzählung „Fritzi war dabei“ und des Kinofilms „Eine Wendewundergeschichte“, an der Schule
Die Fachschaft Deutsch des Wirsberg-Gymnasiums freute sich den Puppenspieler Thomas Glasmeyer bereits zum dritten Mal in unserem Musiksaal mit seinem neuen Puppenspiel „Fauste!“ begrüßen zu
Miriam Karl (9c) als Siegerin im Regionalwettbewerb von Jugend debattiert Dieses Jahr fand der Schüler-Wettbewerb Jugend debattiert, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht und
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr