Digitale Schule der Zukunft

1:1 Ausstattung in den 8. und 9. Klassen des Wirsberg Gymnasiums

Seit dem 2. Schulhalbjahr 2024/2025 ist das Wirsberg Gymnasium Teil des Projekts „Digitale Schule der Zukunft“. Für unsere aktuellen 8. Klässler bedeutet dies, dass sie ab dem 2. Halbjahr im Februar 2026 ein weitgehend vom Freistaat Bayern subventioniertes iPad für den Unterricht nutzen können. Unsere aktuellen 9. und 10. Klässler nutzen bereits seit dem Halbjahr 2025 ein solches iPad.

Das Kultusministerium Bayern bietet auf seiner Homepage weiterführende Informationen (auch zu Medienpädagogischen Fragen): https://www.km.bayern.de/digitale-schule-der-zukunft

Als Ergänzung zu medienpädagogischen Fragen dient folgender Link zu zwei Elternmagazinen des ISB Bayern: https://isb-magazin.de/dsdz/index

Durch die Einbindung in eine Geräteverwaltung (MDM) sind die Geräte bei uns am Wirsberg Gymnasium so konfiguriert, dass am Vormittag nur schulische Apps zugelassen sind und die Lehrer durch das Classroom Management die iPads der Schüler kontrollieren können, während am Nachmittag auch private Apps genutzt werden können.

Unsere Schüler finden in ihrem Mebis Zugang einen Digi-Kurs WIG 1 Starterkurs 2024/2025, der sie in die wichtigsten Grundlagen der iPad Nutzung einführt. Dort finden sich auch Links zu einem iPad Kurs und einem Goodnotes Kurs.

Unsere Nutzungsordnung finden Sie HIER (PDF-Dokument).

Link zur Medienpädagogik