Erfolgreiche Gesundheitswoche am Wirsberg-Gymnasium (13. bis 17. Oktober)

Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens ist ein zentrales Anliegen unserer Schule. Das dem so ist wurde in der vergangenen Woche, vom 13. bis zum 17. Oktober, eindrücklich unter Beweis gestellt: Unter dem Motto „Wegbereiter für Gesundheitsförderung“ erlebte das Wirsberg-Gymnasium eine abwechslungsreiche und aktive Gesundheitswoche. Die gesamte Schulfamilie war eingeladen, sich am bayernweiten „Balanceakt“ zu beteiligen.

Wir freuen uns, Ihnen berichten zu können, dass die Woche ein voller Erfolg war und unsere Schule ihren Anspruch als „Wegbereiter für Gesundheitsförderung“ mit Leben füllen konnte – eine Anerkennung, die uns im November 2025 vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus offiziell zuteilwird.

Gesunde Ernährung und aktive Pausen

Die Woche startete am Montag mit kulinarischen Höhepunkten: Unser neuer Caterer, das Wunschwerk, bot einen extra auf die Gesundheitswoche ausgerichteten Speiseplan mit frischen, gesunden Mahlzeiten. Parallel dazu leistete der Arbeitskreis Sport und Gesundheit der SMV einen wertvollen Beitrag: Sie waren mit einem Informationsstand präsent, an dem sich Schülerinnen und Schüler über gesunde Ernährung informierten, reizvolle Rezeptvorschläge mitnahmen und ihr eigenes Handeln reflektierten. Für Bewegung sorgte das P-Seminar unter der Leitung von Herrn Herget, dass ein vielseitiges Pausenprogramm anbot.

Erste Hilfe für die Unterstufe

Ein besonderer Schwerpunkt lag am Mittwoch im Bereich der Ersten Hilfe. Unter dem zentralen Stichwort „Helfen – aber sicher“ erhielten alle Klassen der Unterstufe einen wichtigen Einblick, um im Notfall richtig reagieren zu können. Dieses essenzielle Projekt wurde von Herrn Bieber und Herrn Ebert in enger Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Schulsanitätern – denen an dieser Stelle nochmals ausdrücklich gedankt werden soll – durchgeführt und stieß auf großes Interesse.

Tradition und Schwung

Am Donnerstag fand der langjährig bewährte Gesundheitstag für unsere fünften Klassen statt. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler konnten an vielfältigen Bewegungsangeboten teilnehmen und ihr Wissen über einen gesunden Lebensstil erweitern. Für zusätzliche Motivation sorgten Frau Greb, Herr Liebald und Herr Kraus, die in den Pausen mit einem musikalischen Bewegungsprogramm für gute Stimmung sorgten.

Die Gesundheitswoche klang am Freitag aktiv aus. Das P-Seminar bot ein weiteres Bewegungsprogramm in den Turnhallen an, sodass alle Schülerinnen und Schüler die Woche schwungvoll abschließen konnten.

Wir danken allen Mitwirkenden – Lehrkräften, Schulsanitätern, dem P-Seminar und dem Arbeitskreis der SMV – für ihren engagierten Einsatz! Das Wirsberg-Gymnasium blickt auf eine bewegte, gesunde und informative Woche zurück.