Mit Argumenten überzeugt – der Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025
Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ begann mit den Qualifikationsdebatten der Schülerinnen und Schüler aus der Sek II zum Thema „Soll unsere Schule einen Social-Media-Auftritt unterhalten?“ Joshua Walcher, Jayden Gerloff, Simon Ok und Sophie Molitor, Teilnehmer des Wahlkurses Rhetorik, debattierten mit viel Engagement anschließend die Frage „Soll in der Schule regelmäßig die deutsche Nationalhymne gesungen werden?“, wobei Sophie Molitor und Jayden Gerloff von der Jury, bestehend aus einer Lehrkraft und zwei Schülerinnen und Schülern, als Schulsieger benannt wurden.
Nach den Qualifikationsdebatten der Klassensieger aus den 9. Klassen zum Thema „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ kamen Anselm Walter, Caspar Bley, Michl Henig und Franziska Schmid in die Finalrunde. In der Diskussion über die Frage „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ setzten sich Caspar Bley und Michl Henig als Schulsieger durch.
Wir gratulieren allen Schulsiegern und drücken den Debattanten, die am 17.2. nach Hösbach zum Regionalwettbewerb fahren, fest die Daumen!
Ein herzliches Dankeschön auch an die Jurorinnen und Juroren aus den 9. Klassen sowie der Sek II.
Karen Flöter, Anja Schmitt-Raiser, Uwe Stock