Aktuelle Beiträge

Antike zum (Be)Greifen

Wieder einmal konnte bei schönem Sommerwetter unser Lateintag für die Unterstufe stattfinden. Für jeden war etwas dabei – die Spanne reichte von interessanten Informationen durch den Archäologen Becker über das Basteln einer Sonnenuhr, das Schlüpfen in die Kleidung eines Römers und … sehen Sie sich einfach die Fotos an! Birgit Schaible

Was hat die Römische Liebesdichtung mit der Komödie zu tun?

Was hat die Römische Liebesdichtung mit der Komödie zu tun? Das war die Frage, der Prof. Dr. Thomas Baier vom Institut für Klassische Philologie bei einem Vortrag vor der 10. Jahrgangsstufe nachging. Neben vielen spannenden Details gab es eine große Erkenntnis: Römische Dichtung kann sich deutlich von ihren griechischen Vorlagen abheben. Sie ist nicht nur […]

sphero-Bolt –Rennen

Die Klassen 6c, 7c, 8b und die ukrainische Brückenklasse lernten in Vertretungs-stunden mit Frau Steigenberger den leuchtenden Kugelroboter sphero-Bolt und dessen Programmierung kennen. Nach der Kennenlernphase fand jeweils ein klasseninternes Rennen statt. Jeder Klasse wurde ein bestimmter Parcours vorgegeben. Die Schülerinnen und Schüler sollten dann in Gruppen ein Programm entwickeln und optimieren, dass ihren Roboter möglichst exakt […]

Antike in der Residenz

Wieder einmal hat sich der Besuch der Residenz mit verschiedenen Jahrgangsstufen gelohnt – ob zu einem Ausflug in die Antikensammlung des Martin von Wagner Museums oder anlässlich des Schülertages im Institut für klassische Philologie zum Thema „Reden, wirken, überzeugen – Was wir von Cicero lernen können“. Die vielfältigen Angebote sind immer wieder aufs Neue verlockend! […]

9. Klassen bei „outward bound“

In der Fahrtenwoche fuhren die SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe zusammen nach Schwangau, um das fünftägige Seminar „outward bound“ zu besuchen. Bei persönlichen Challenges und gemeinsamen Aufgaben wie der Planung und Durchführung einer zweitägigen Hüttenwanderung förderten die Jugendlichen ihre sozialen Kompetenzen und die Zusammenarbeit im Team. Beim z.B. abendlichen Lagerfeuer konnten die Jugendlichen zudem untereinander neue […]

Nicht nur der Löwe, sondern auch die Marienkäfer waren in Berlin frei

Unser Aufenthalt begann mit dem beeindruckenden Besuch des Bundestags, in dem wir unter anderem auch die Kuppel besuchten, mit Mitarbeiterinnen von Andrew Ullmann aus Würzburg sprachen und die Farbe „Reichstag Blue“, die nur im Bundestag verwendet werden darf, kennenlernten. Den Abend ließen wir nach einem Essen in der Pizzeria Marienkäfer mit der Lichtershow vor dem […]

Fußballturnier der offenen Ganztagsschulen Würzburgs

Wieder mal fand letzten Donnerstag das große und mit Spannung erwartete Fußballturnier der OGSen Würzburgs statt. Das Deutschhausgymnasium lud auf seine Sportplätze zum sportlichen Wettkampf in der wohl beliebtesten Nachmittagsbeschäftigung vieler OGS-Kinder ein. Auch unsere Schule schickte eine Delegation. Die 10 Jungs wurden in eine Gruppe mit dem Friedrich-König-Gymnasium, dem Röntgengymnasium und dem Dag-Hammerskjöld-Gymnasium gezogen. […]

Aktuelle Termine

Montag, 25. September 2023, 07:00 -
Freitag, 29. September 2023, 20:00
Englandfahrt
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 08:45
Tag des Handwerks 10. Klassen
Dienstag, 21. November 2023
1. Zwischenbericht 5.-11.KLasse
Mittwoch, 22. November 2023
Schulfrei
Samstag, 16. Dezember 2023 -
Sonntag, 17. Dezember 2023, 02:00
Proben Evensong (Ks)
Mittwoch, 21. Februar 2024, 08:00 -
Montag, 26. Februar 2024, 14:00
Wissenschaftswoche
Montag, 26. Februar 2024
Vera Test Deutsch 8. Klassen (Fk)
Freitag, 15. März 2024, 13:00 -
Samstag, 16. März 2024, 19:00
Probewochende Unterstufenttheater (Gb\, Am)
Donnerstag, 25. April 2024
Deutsch-Abitur
Freitag, 03. Mai 2024
Abi 3. Fach
Freitag, 10. Mai 2024
Europatag (Hs)
Montag, 24. Juni 2024 -
Samstag, 29. Juni 2024
Alternative Rumänien Gegenbesuch (Fk\, Fh)
Freitag, 12. Juli 2024
Boule Turnier Fachschaft F (SR)
Mittwoch, 24. Juli 2024 -
Donnerstag, 25. Juli 2024
evtl Schwimmabzeichen FS Sport
Chorklasse
Jugend forscht