Allgemeine Informationen

Zu den Aktivitäten

Unsere Fachschaft

Latein am Wirsberg-Gymnasium

Liebe Kinder, liebe Eltern, am Wirsberg-Gymnasium führen viele Wege nach Rom, aber kein Weg an Latein vorbei. Bei Latein als erster Fremdsprache starten wir in der 5. Jahrgangsstufe, bei Latein als zweiter Fremdsprache in der 6. Jahrgangsstufe. Wir sehen zahlreiche Gründe, die für das Erlernen der „toten Sprache“ sprechen. Hier sind ein paar Aussagen unserer Schülerinnen und Schüler dazu:


Günther Jauch (TV-Moderator) über seine Töchter, die er auf ein humanistisches Gymnasium schickte: 

„Es scheint mir, dass sie das Gefühl für die deutsche Sprache erst dadurch bekommen haben, dass sie sich an der lateinischen abarbeiten mussten. Dabei entwickelt sich ein Sinn für Grammatik, für bestimmte Strukturen von Sprache (…) Ich unterstelle, dass Latein eine gewisse Disziplin beim Lernen fördert. Die Schüler bekommen mit Latein und Griechisch noch andere Fächer kostenlos mitgeliefert – etwa Geschichte, Philosophie und Ethik.“


Wir wollen noch einmal ausführen, wie sich das Fach Latein positiv auswirken kann: 

        Fachschaft Latein des Wirsberg-Gymnasiums, 2025

Hier findet sich noch ein Video für weitere Informationen zum Fach Latein:

 

 

Externe Inhalte

Wir verwenden auf unserer Webseite externe Inhhalte, um Ihnen zusätzliche Informationen anzubieten. Mit dem laden der Inhalte stimmen Sie unserer Datenschutzvereinbarung zu.
Inhalt laden

Kabarettist und Moderator Christoph Süß unterhält sich mit drei ‚echten Lateinern‘ über den Sinn diese ‚alte‘ Sprache zu lernen: Ob Prof. Harald Lesch, Paulina und Maxi ihn überzeugen können?