WIG erfolgreich im Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Hösbach –

3. Platz in der Finaldebatte Sek II an Jayden Gerloff
Mit einem großen Team, bestehend aus Debattanten und Juroren, startete das WIG unter der Leitung der Schulkoordinatorinnen Frau Flöter und Frau Schmitt-Raiser zum Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Hösbach. Zwei Schulsieger aus den 9. Klassen, Michl Henig und Hanna Graser, debattierten in zwei Qualifikationsrunden zu den Themen „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ und „Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?“ gegen weitere Schulsieger aus Unterfranken. In den Debatten zu den Themen „Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ und „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ kämpften Jayden Gerloff und Joshua Walcher aus der Klasse 11a mit großem Einsatz, vertieftem Wissen und überzeugender Argumentationstechnik. Für die Finaldebatte qualifizieren konnte sich schließlich Jayden Gerloff und errang zum Thema „Sollen ehrenamtlich engagierte Jugendliche einen staatlichen Zuschuss zum Führerschein erhalten?“ einen grandiosen 3. Platz. Wir gratulieren alle sehr herzlich und freuen uns, dass er im April zum Landeswettbewerb am Maximilianeum in München fahren darf. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Elternbeirat für die Finanzierung der Fahrtkosten.
