Schüleraustausch Segovia, Spanien – Würzburg 2024

In diesem Jahr hatten wir, die Schüler der 11. Klasse, die Gelegenheit, an einemSchüleraustausch mit Spanien teilzunehmen. Eine ganze Woche lang durften wir in diespanische Kultur eintauchen und den Alltag in einer spanischen Familie erleben. UnsereReise begann am 24. April, am Würzburger Hauptbahnhof. Mit dem Zug, dem Flugzeug und schließlich […]

Besuch der Robotik an der Technischen Hochschule Würzburg – Schweinfurt

Am 4. Juni 2024 fuhren die Klassen 11b und 11c nach Schweinfurt zur THWS. Dort wurden sie sehr freundlich von Prof. Rainer Herrler und dem Studenten Jonas Schewior empfangen. Sie diskutierten zunächst im Plenum über den aktuellen Anwendungsbezug der Robotik und ihre Rolle in der Zukunft. Im Anschluss wurde der […]

Schöne Ferien!

Die Wirsberg Schulfamilie wünscht allen erholsame Ferien und eine gute Zeit mit der Familie! Wir sind täglich von 10-12 Uhr sowohl telefonisch als auch persönlich im Sekretariat erreichbar.

Herzlich Willkommen am Wirsberg Gymnasium

Die Anmeldewoche startet! Am Montag, den 06.05.2024 beginnt die Anmeldung für den Übertritt ans Wirsberg Gymnasium. Alle Informationen finden Sie unter dem Stichwort „Übertritt/Schulwechsel“. Für alle Fragen steht Ihnen unser Sekretariat sehr gerne zur Verfügung : 0931/3211511

Landtagsbesuch: 10b und 10c im Maximilianeum

Die Einladung der Landtagsabgeordneten Andrea Behr (CSU) ermöglichte den Klassen 10b und 10c des Wirsberg-Gymnasiums einen Besuch im bayerischen Parlament. Schon das Gebäude, das Maximilianeum, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler. Auf der großen Treppe, die hinauf zum Plenarsaal führt, wurde das obligatorische Gruppenfoto gemacht. Viel interessanter waren aber die Informationen über die politischen […]

Mit 122 Meldungen beim Residenzlauf 2024!

Stark vertreten waren wir gestern in der Stadt bei einer wunderschönen Veranstaltung und bestem Laufwetter vor großer Kulisse.  Dabei ging es nicht um die Schnellsten, es ging um die Freude am Laufen. Und alle unsere Schülerinnen und Schüler legten die 2,5 km durch den Ringpark und um die Residenz herum ohne Probleme […]

Saludos desde Segovia

Die Spanisch Klasse sendet zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Meding und Frau Dehner herzliche Grüße aus Spanien. Wir sind gut in unseren spanischen Gastfamilien angekommen und genießen das spanische Essen, die spanische Sprache und die spanische Gastfreundschaft.

Schulmeisterschaft Schach 2024

Im letzten Jahr haben 37 Schülerinnen und Schüler an zwei Nachmittagen über den Brettern gebrütet und um den Titel Schulmeister gekämpft. In diesem Schuljahr findet die Meisterschaft an den Nachmittagen 29.04. und 06.05.2024 statt. Alle interessierten Spielerinnen und Spieler tragen sich bitte in der Liste im Foyer ein. Jeden Montag treffen […]

____

Erfolgreicher Auftritt bei den Stadtmeisterschaften im Fußball Unsere jüngsten Jungen der Altersklasse IV (2012-2014) schlugen sich ganz hervorragend bei den Stadtmeisterschaften im Fußball in der AKON Arena. In diesem Jahr traten gleich neun Würzburger Schulen gegeneinander an und spielten parallel auf zwei Feldern um den Titel des Stadtmeisters. Das neue […]

Das Wirsberg ist „Gute Gesunde Schule“

Zum dritten Mal in Folge wurdedas Wirsberg-Gymnasium als gute gesunde Schule durch das Kultusministerium ausgezeichnet.  Zum Ende des vergangenen Schuljahres 2022/23 erfolgte die erfolgreiche Bewertung der eingereichten Dokumentationen durch eine Fachjury, Anfang Dezember fand die Auszeichnungsveranstaltung statt (s.https://www.km.bayern.de/meldung/kultusministerin-stolz-und-gesundheitsministerin-gerlach-zeichnen-244-schulen-in-bayern-als-gute-gesunde-schulen-aus). Zwei Projekte mussten hierfür durchgeführt werden. Im Fokus des letzten Schuljahres standen zum einen die bewegungsförderliche Umgestaltung des Umfeldes und […]

Dokumentarfilm live – neue Eindrücke vor und hinter der Kamera

Am 12. und 13.04. fand unser Filmseminar „Dokumentarfilm – Einführung und Übungen“ statt.14 Schüler*innen machten sich an beiden Tagen unter der fachkundigen Anleitung von Samuel Albert und Frank Findeiß mit diesem faszinierenden Filmgenre vertraut. Erste Beispiele aus der Filmgeschichte (von 1876 über 1936 bis zu aktuellen arte- oder Kinobeiträgen) führten […]

3.Sieger beim Landeswettbewerb ,,Jugend forscht“

Fabian Capeller hat beim Landeswettbewerb ,,Jugend forscht“ einen hervorragenden dritten Platz in der Sparte ,,Mathematik & Informatik“ erreicht. Außerdem erhielt er mit seinem Projekt ,,bEIGHT – Lerneinheit und Simulation von 8-bit Computern“ den Sonderpreis der Heise-Stiftung. 88 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern traten drei Tage lang in Vilsbiburg mit […]