Europatag am WIG

Am 09.05. fand in den 10. Klassen der Europatag statt. Hierzu organisierte die Fachschaft PuG das Planspiel „What the fake?!“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung über die Digitalpolitik in der EU. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen die Rollen von Ministerinnen und Ministern und Staatssekretärinnen und -sekretären, die Teil unterschiedlicher […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund

Herzliche Einladung zur szenischen Lesung von Hermann Hesses Roman „Narziss und Goldmund“ der Projekttheatergruppe des Wirsberg-Gymnasiums am 16.05.2025 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal der Schule (Regie: Hutzel/Greb/Kraus). Um 17 Uhr findet zunächst eine literarisch-philosophische Lesung des Romans mit Bischof Dr. Franz Jung sowie Dres. Thomas Richter statt (Moderation: Harald […]

Erfolgreiche Teilnahme am Schulwettbewerb „Hesse, Narziß und Goldmund und wir“ im Rahmen von „Würzburg liest“

Große Freude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der Projekttheatergruppe unserer Schule. Für die Konzeption der szenischen Lesung zu Hermann Hesses Roman „Narziß und Goldmund“, die am Freitag, den 16.05.2025 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums aufgeführt wird, erhielt die Gruppe beim Schulwettbewerb „Hesse, Narziß und Goldmund und […]

Bo’s Fishbones bei Irish in den Mai 2025

Sebastian Kirsch (Fiddle), Theresa Lanz (Flöte) und Harald O. Kraus (Fiddle, Arrangements) – also der „harte Kern“ der Wirsberg-Folk-Band Bo’s Fishbones – folgte dem Ruf der Akademie Burg Fürsteneck und nahm konzertierend und tanzend am diesjährigen Mai-Workshop „Irish in den Mai“ teil. Wichtige Impulse erhielten sie von den genialen Dozenten […]

Besuch aus dem alten Rom in der Klasse 5d

Die Schülerinnnen und Schüler der Klasse 5d wurden in der letzten Lateinstunde von einem ganz besonderen Gast überrascht. Sie staunten nicht schlecht, als ihr Klassenkamerad Louis als „echter“ Legionär aus dem alten Rom das Klassenzimmer betrat, um seinen Klassenkameradinnen und -kameraden die Legionärsausrüstung zu präsentieren und der Klasse die Aufgaben […]

Hoch hinaus – Turmbau-Wettbewerb Junior.ING

Mit über 200 eingereichten Modellen verzeichnete der Schülerwettbewerb Junior.ING der bayerischen Ingenieurekammer-Bau in diesem Jahr erneut eine Rekordbeteiligung. Bei der großen Preisverleihung im März in der Hochschule München wurden die besten Schülerinnen und Schüler und ihre Modelle ausgezeichnet. Dabei sicherten sich Franz Kuhnle, Lukas Mannel, Burkhard Mieskes und Leopold Pracher aus […]

Preisverleihung beim Griechentag: Spannender Wettkampf im „Agon Hellenikon“

Am Montag, den 7.4.2025 fand an unserer Schule die feierliche Preisverleihung für den Griechentag statt. 75 Schülerinnen und Schüler stellten sich in 4er-Teams dem „Agon Hellenikon“ – einem Wettkampf, bei dem ihr Wissen und Können rund um das antike Griechenland gefragt war. Nach einer spannenden und knappen Entscheidung wurden die […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund

Das Wirsberg-Gymnasium präsentiert sich am 16. Mai innerhalb der Aktion „Würzburg liest ein Buch“ mit den Fachschaften Musik & Theater sowie Kunst (Klasse 8a, Thema: Plakat-Design, Marina Greb) erneut als KULTURSCHULE. Im Zentrum steht der Roman NARZISS UND GOLDMUND von Hermann Hesse (1877-1962). Er erzählt die Geschichte einer großen, ungleichen Freundschaft und spielt unter anderem im Würzburg Tilman Riemenschneiders.
Am 16. Mai findet um 17 Uhr

Wurstvermutung und Wurstkatastrophe

Im Februar hat uns Herr Dr. Richard Greiner vom Mathematischen Institut der Universität Würzburg besucht.Im Rahmen der Vortragsreihe „Mathematikerinnen und Mathematiker besuchen Ihre Schule“ informierte er interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 11 und 12 auch über die Mathematik als Studienfach. In dem gut besuchten und sehr interessanten Vortrag […]

Deklinationsrap

Deklinieren kann richtig Spaß machen, wie die 6d mit ihrem Rap beweist … Herzlichen Dank an Siegfried Hutzel fürs Mitwirken! Zum Ansehen auf den Bildschirm klicken!

Mathematik-Olympiade Landesrunde Bayern an der Uni Würzburg

Bei der Landesrunde Bayern der Mathematik-Olympiade waren die Nachwuchsmathematiker des Wirsberg-Gymnasium extrem erfolgreich. Zu der dreistündigen Knobelklausur an der Uni Würzburg hatten sich aus Unterfranken 54 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6  qualifiziert. Im Bild sind die 8 Gewinner unserer Schule. Zwei von vier Goldmedaillen gingen an das […]

Juniorwahl am Wirsberg

In der Woche vor der Bundestagswahl fand am WIG für die 10. bis 12. Klassen die Juniorwahl statt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme auf authentischen Stimmzetteln unter realen Bedingungen abgeben. Ziele der Juniorwahl sind die Förderung eines fundierten Meinungsbildungsprozesses in Form einer demokratischen Willensbildung, die Vorbereitung auf […]