Autor: Thomas Behr

Wenn persönliches Schicksal auf Weltgeschichte trifft
Theaterinszenierung über Flucht und Ankunft in Deutschland 1945 zu Gast am Wirsberg Gymnasium Ein altes Kofferradio, ein Over-Head-Projektor, ein Berg aus Stühlen – weiße Laken darüber geworfen. Dies bildet die Kulisse für das 50-minütige Theaterstück DIE LETZTE O. ab Jahrgangsstufe 8, das demnächst am Wirsberg Gymnasium zu Gast sein wird. […]

„Wirsberg Solo, Chamber and Symphonics“ – Sommer-Matinée des Symphonie-Orchesters
Unter der Leitung von Annette Mettenleiter kommen am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 11. 00 Uhr (!) im Musiksaal berühmte Klassiker wie Schuberts „Ständchen“ oder der Crossover-Titel „Stairway to Heaven“ ebenso zu Gehör wie virtuose Solo-Literatur u. a. von Chopin („Scherzo b-Moll“) oder romantische Kammermusik von Schumann („Märchenbilder für […]

Spendenaktion für den GeschwisterCLUB Würzburg
Unser diesjähriges Schulmotto „Gemeinsam statt einsam“ motivierte die SMV dazu, in diesem Schuljahr eine Spendenaktion zu starten, die Gelder für den GeschwisterCLUB Würzburg sammeln sollte: Der GeschwisterCLUB Würzburg unterstützt die Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit onkologischen oder hämatologischen Erkrankungen. Für unser Spendenprojekt suchten sich die Fünft- und Sechstklässler jeweils […]

Demokratie machen – auch mit Medien
Ein besonderes FuM-Projekt fand bereits im Mai statt: 10 Schüler*innen des Wahlunterrichts Film und Medien (kurz FuM) aus den 7. Klassen verwandelten an einem Freitagnachmittag ihre Ideen und Gedanken zum Thema Demokratie in Worte, Skizzen und Collagen. Mit analogen Mitteln (Stift, Papier), digitalen Hilfen (Tablet, Kreativ-Apps), KI-Power (Bildgeneratoren), vor allem […]

Nicht vergessen: Das Heft fürs Wirsberg 25/ 26 !
Nur noch diese Woche – also schnell das schuleigene Hausaufgabenheft über das Infoportal bestellen. Dieses Jahr neu ist ein extra Teil, den ein engagiertes Lehrer- und Lehrerinnen-Team nur für Euch geschrieben!

Bewegung und Energie mit „Break und Jelly“ – Choreograf Lior Shneior aus Berlin zu Besuch am Wirsberg-Gymnasium
Ein besonderes Highlight erlebten das Kollegium und die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche: Der Berliner Choreograf und Tanzpädagoge Lior Shneior von „Berlin moves“ war zwei Tage lang zu Gast am Wirsberg-Gymnasium und leitete inspirierende Tanzworkshops für das Kollegium sowie Schülerinnen und Schüler. Mit seiner offenen Art, dem von ihm […]

Europatag am WIG
Am 09.05. fand in den 10. Klassen der Europatag statt. Hierzu organisierte die Fachschaft PuG das Planspiel „What the fake?!“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung über die Digitalpolitik in der EU. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen die Rollen von Ministerinnen und Ministern und Staatssekretärinnen und -sekretären, die Teil unterschiedlicher […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund
Herzliche Einladung zur szenischen Lesung von Hermann Hesses Roman „Narziss und Goldmund“ der Projekttheatergruppe des Wirsberg-Gymnasiums am 16.05.2025 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal der Schule (Regie: Hutzel/Greb/Kraus). Um 17 Uhr findet zunächst eine literarisch-philosophische Lesung des Romans mit Bischof Dr. Franz Jung sowie Dres. Thomas Richter statt (Moderation: Harald […]

Erfolgreiche Teilnahme am Schulwettbewerb „Hesse, Narziß und Goldmund und wir“ im Rahmen von „Würzburg liest“
Große Freude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der Projekttheatergruppe unserer Schule. Für die Konzeption der szenischen Lesung zu Hermann Hesses Roman „Narziß und Goldmund“, die am Freitag, den 16.05.2025 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums aufgeführt wird, erhielt die Gruppe beim Schulwettbewerb „Hesse, Narziß und Goldmund und […]

Bo’s Fishbones bei Irish in den Mai 2025
Sebastian Kirsch (Fiddle), Theresa Lanz (Flöte) und Harald O. Kraus (Fiddle, Arrangements) – also der „harte Kern“ der Wirsberg-Folk-Band Bo’s Fishbones – folgte dem Ruf der Akademie Burg Fürsteneck und nahm konzertierend und tanzend am diesjährigen Mai-Workshop „Irish in den Mai“ teil. Wichtige Impulse erhielten sie von den genialen Dozenten […]

Besuch aus dem alten Rom in der Klasse 5d
Die Schülerinnnen und Schüler der Klasse 5d wurden in der letzten Lateinstunde von einem ganz besonderen Gast überrascht. Sie staunten nicht schlecht, als ihr Klassenkamerad Louis als „echter“ Legionär aus dem alten Rom das Klassenzimmer betrat, um seinen Klassenkameradinnen und -kameraden die Legionärsausrüstung zu präsentieren und der Klasse die Aufgaben […]

Hoch hinaus – Turmbau-Wettbewerb Junior.ING
Mit über 200 eingereichten Modellen verzeichnete der Schülerwettbewerb Junior.ING der bayerischen Ingenieurekammer-Bau in diesem Jahr erneut eine Rekordbeteiligung. Bei der großen Preisverleihung im März in der Hochschule München wurden die besten Schülerinnen und Schüler und ihre Modelle ausgezeichnet. Dabei sicherten sich Franz Kuhnle, Lukas Mannel, Burkhard Mieskes und Leopold Pracher aus […]