Unterwegs auf den Spuren der Römer – Klassenfahrt der 6a nach Trier

Unsere Klasse erlebte gemeinsam mit Frau Schöne, Frau Weiß, Herrn Webert und Herrn Hutzel eine spannende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Trier. Das Wetter war zwar durchwachsen, aber die gute Laune blieb ungetrübt. Mit Erlebnisführungen durch das Amphitheater, die beeindruckende Porta Nigra und die rekonstruierte Villa Borg tauchten wir tief in […]

In die Rolle eines Römers schlüpfen

… oder in die einer Römerin konnten unsere Fünftklässler am diesjährigen Sommerlateintag. Bei strahlendem Sonnenschein durften sie spielen wie römische Kinder, auf Papyrus schreiben wie in römischen Schreibstuben, in römische Frauen- und Männerkleidung schlüpfen oder sich im Bogenschießen versuchen. Der Archäologe Mario Becker, der wieder einmal am Wirsberg-Gymnasium zu Gast […]

Mehr Sicherheit beim Wasserspaß!

In diesem Schuljahr fand – nunmehr zum zweiten Mal – unter der Ägide der Fachschaft Sport, der Schwimmabzeichentag des Wirsberg-Gymnasiums statt. An zwei Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Schwimmabzeichen in Bronze oder Silber zu erwerben. Insgesamt gut die Hälfte unserer Schülerschaft stürzte sich so an zwei […]

SMV-Tag 2025

Beim diesjährigen SMV-Tag des Wirsberg-Gymnasiums wurde auf ein aktives Jahr zurückgeblickt: Die SMV-Fahrt stärkte das Team zu Beginn des Schuljahres, das Weihnachtsknäuspern sorgte für festliche Stimmung, der neue SMV-Kanal im Schul-Messenger verbesserte die Kommunikation und das Design des SMV-Hoodies kam in der Schulfamilie gut an, so dass wir schon gespannt […]

Welches Motto macht das Rennen? Wähl mit!

Das Kulturschulteam ist wieder auf der Suche nach einem Motto für das Schuljahr 2025/26 und bittet die ganze Wirsberg-Schulfamilie um eine rege Teilnahme an der Wahl. Das Motto soll uns während des gesamten Schuljahres in Projekten, Aktionen und Veranstaltungen im Zuge des Entwicklungsprozesses zur „Kulturschule“ begleiten. Die Wahl endet am […]

Nachrichtenkompetenz praktisch erleben.

„Wie kann man verlässliche von manipulierten Nachrichten unterscheiden?“, „Ist das Fakevideo vom verhafteten Obama wirklich nur witzig?“ oder „Inwiefern beteilige ich mich selbst am unseligen Werk von Trollen, wenn ich deren falsche Nachrichten teile?“ waren einige der Fragen, mit denen sich die Schüler*innen der 8a und der 8b, sowie die […]

Frankfurt erleben: KI, Finanzwelt und Mainmetropole im Fokus

Am ersten Tag unserer Frankfurt-Exkursion besuchten wir Lufthansa Industry Solutions, eine auf Künstliche Intelligenz spezialisierte IT-Beraterfirma. In einem spannenden Vortrag erhielten wir Einblicke in aktuelle Anwendungsfälle von KI – insbesondere, wie diese bereits heute am Frankfurter Flughafen eingesetzt wird. Anschließend nahmen wir an einer geführten Bustour über das Flughafengelände teil […]

„Classic Meets Rock“ – Crossover-Konzert des P-Seminars Musik

Unter der Gesamt-Leitung von Annette Mettenleiter und mit umfangreicher Unterstützung des Würzburger Gitarristen Criss Payne kommen am Sonntag, den 13. Juli um 19.00 Uhr am Wirsberg-Gymnasium Rock-Klassiker wie Pink Floyds „Another Brick in the Wall“ oder Deep Purples „Smoke On the Water“ ebenso zu Gehör wie Led Zeppelins „Stairway to […]

Wenn persönliches Schicksal auf Weltgeschichte trifft

Theaterinszenierung über Flucht und Ankunft in Deutschland 1945 zu Gast am Wirsberg Gymnasium Ein altes Kofferradio, ein Over-Head-Projektor, ein Berg aus Stühlen – weiße Laken darüber geworfen. Dies bildet die Kulisse für das 50-minütige Theaterstück DIE LETZTE O. ab Jahrgangsstufe 8, das demnächst am Wirsberg Gymnasium zu Gast sein wird. […]

„Wirsberg Solo, Chamber and Symphonics“ – Sommer-Matinée des Symphonie-Orchesters

Unter der Leitung von Annette Mettenleiter kommen am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 11. 00 Uhr (!) im Musiksaal berühmte Klassiker wie Schuberts „Ständchen“ oder der Crossover-Titel „Stairway to Heaven“ ebenso zu Gehör wie virtuose Solo-Literatur u. a. von Chopin („Scherzo b-Moll“) oder romantische Kammermusik von Schumann („Märchenbilder für […]

Spendenaktion für den GeschwisterCLUB Würzburg

Unser diesjähriges Schulmotto „Gemeinsam statt einsam“ motivierte die SMV dazu, in diesem Schuljahr eine Spendenaktion zu starten, die Gelder für den GeschwisterCLUB Würzburg sammeln sollte: Der GeschwisterCLUB Würzburg unterstützt die Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit onkologischen oder hämatologischen Erkrankungen. Für unser Spendenprojekt suchten sich die Fünft- und Sechstklässler jeweils […]

Demokratie machen – auch mit Medien

Ein besonderes FuM-Projekt fand bereits im Mai statt: 10 Schüler*innen des Wahlunterrichts Film und Medien (kurz FuM) aus den 7. Klassen verwandelten an einem Freitagnachmittag ihre Ideen und Gedanken zum Thema Demokratie in Worte, Skizzen und Collagen. Mit analogen Mitteln (Stift, Papier), digitalen Hilfen (Tablet, Kreativ-Apps), KI-Power (Bildgeneratoren), vor allem […]