Autor: Thomas Behr
Fröhliches Adventsbasteln mit der Mini-SMV
Die Vorweihnachtszeit nähert sich mit großen Schritten. Deshalb hat die Mini-SMV die Fünftklässler am Freitagnachmittag zu einem gemütlichen Adventsbasteln eingeladen. Gemeinsam wurden bei Lebkuchen und Weihnachtsmusik kleine Basteleien, Fensterschmuck für die Klassenzimmer und Gänge und schließlich sogar schon der Weihnachtsbaumschmuck hergestellt. Jetzt kann die Adventszeit am Wirsberg kommen! Und vielleicht […]
Wirsberg swingt & singt
Sehr geehrte Damen und Herren, hochgeschätztes Publikum, es ist wieder einmal soweit: Unterstufenchor, Großer Chor, Big Band, Bo’s Fishbones und die Wirsberg-Goldies laden am kommenden Freitag, den 28. November um 19 Uhr in MARTINAS JAZZ-BAR (großer Musiksaal) zu einem jazzig-poppigen Ohren- und Gaumenkitzel der besonderen Art ein. Manches ist wohlbekannt, […]
Spendenchallenge der SMV: 3360 Euro für den GeschwisterCLUB
Mit tollem Engagement und beeindruckender Teamarbeit haben unsere fünften und sechsten Klasse am Ende des letzten Schuljahres an einer Spendenchallenge der SMV zugunsten des GeschwisterCLUBs der Uniklinik Würzburg teilgenommen. Mit viel Einsatz und Begeisterung wurden insgesamt 3360 Euro erspielt, die wir nun übergeben durften. Wir bedanken uns ganz herzlich bei […]
Dokumentarfilm und Zeitzeugengespräch für die Q12
Die Protagonisten des Films sind Jürgen Hempel und Jerzy Podlak, die als Jugendliche die Festung Breslau 1945 überlebt haben. Sie lernten sich erst nach vielen Jahren kennen und sie berichten über das Leben in Breslau/Wrocław während des Krieges und darüber, wie der Krieg ihr Leben beeinflusst und für immer verändert […]
Herbstferien
Die Schulfamilie bedankt sich zum Abschluss der 1. Etappe des Schuljahres herzlich bei Frau Brandis und Frau Kostan, unserem Catering-Team! Das war ein prima Start! (Das Sekretariat ist in den Ferien für die Öffentlichkeit von 9 bis 13:00 Uhr erreichbar.)Wir wünschen schöne Ferien!
Flyer des Fördervereins
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Vom Feuerstein zum Feuer machen — die 6. Klassen be-Greifen Kultur: Archäologieworkshop zum Thema Steinzeit
Am 13./14.10. fanden in den 6. Klassen „Steinzeit-Workshops“ statt. Finanziert und ermöglicht durch die Unterstützung des Vereins der Freunde des Wirsberg-Gymnasiums, über das Förderprogramm Kulturschule Bayern und durch den Elternbeirat begrüßten wir dazu zwei Expert*innen für Vor- und Frühgeschichte an unserer Schule: Wulf Hein und Cornelia Lauxmann brachten ihre (experimental)archäologische […]
Rom, Römer, Latein – Aktionstag für Grundschüler
Gemeinsam laden das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium interessierte Dritt- und Viertklässler dazu ein, am Freitag, den 17. Oktober 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Wirsberg-Gymnasiums mit dem Archäologen Mario Becker M.A. in die römische Antike einzutauchen. An zahlreichen Stationen können die Kinder verschiedenste Aspekte […]
Max und Moritz am Wirsberg
Die Nachwuchs-Stars vom TuN-Konzept Theater 2024/25 (Leitung Harald O. Kraus) konnten zweifelsfrei (?) nachweisen, dass MAX UND MORITZ zwei ‚Wirsberger‘ sind. Hier der Videobeweis!
Unterwegs auf den Spuren der Römer – Klassenfahrt der 6a nach Trier
Unsere Klasse erlebte gemeinsam mit Frau Schöne, Frau Weiß, Herrn Webert und Herrn Hutzel eine spannende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Trier. Das Wetter war zwar durchwachsen, aber die gute Laune blieb ungetrübt. Mit Erlebnisführungen durch das Amphitheater, die beeindruckende Porta Nigra und die rekonstruierte Villa Borg tauchten wir tief in […]
In die Rolle eines Römers schlüpfen
… oder in die einer Römerin konnten unsere Fünftklässler am diesjährigen Sommerlateintag. Bei strahlendem Sonnenschein durften sie spielen wie römische Kinder, auf Papyrus schreiben wie in römischen Schreibstuben, in römische Frauen- und Männerkleidung schlüpfen oder sich im Bogenschießen versuchen. Der Archäologe Mario Becker, der wieder einmal am Wirsberg-Gymnasium zu Gast […]
Mehr Sicherheit beim Wasserspaß!
In diesem Schuljahr fand – nunmehr zum zweiten Mal – unter der Ägide der Fachschaft Sport, der Schwimmabzeichentag des Wirsberg-Gymnasiums statt. An zwei Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Schwimmabzeichen in Bronze oder Silber zu erwerben. Insgesamt gut die Hälfte unserer Schülerschaft stürzte sich so an zwei […]
