Herbstferien

Die Schulfamilie bedankt sich zum Abschluss der 1. Etappe des Schuljahres herzlich bei Frau Brandis und Frau Kostan, unserem Catering-Team! Das war ein prima Start! (Das Sekretariat ist in den Ferien für die Öffentlichkeit von 9 bis 13:00 Uhr erreichbar.)Wir wünschen schöne Ferien!

Vom Feuerstein zum Feuer machen — die 6. Klassen be-Greifen Kultur:
Archäologieworkshop zum Thema Steinzeit

Am 13./14.10. fanden in den 6. Klassen „Steinzeit-Workshops“ statt. Finanziert und ermöglicht durch die Unterstützung des Vereins der Freunde des Wirsberg-Gymnasiums, über das Förderprogramm Kulturschule Bayern und durch den Elternbeirat begrüßten wir dazu zwei Expert*innen für Vor- und Frühgeschichte an unserer Schule: Wulf Hein und Cornelia Lauxmann brachten ihre (experimental)archäologische […]

Rom, Römer, Latein – Aktionstag für Grundschüler

Gemeinsam laden das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium interessierte Dritt- und Viertklässler dazu ein, am Freitag, den 17. Oktober 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Wirsberg-Gymnasiums mit dem Archäologen Mario Becker M.A. in die römische Antike einzutauchen. An zahlreichen Stationen können die Kinder verschiedenste Aspekte […]

Max und Moritz am Wirsberg

Die Nachwuchs-Stars vom TuN-Konzept Theater 2024/25 (Leitung Harald O. Kraus) konnten zweifelsfrei (?) nachweisen, dass MAX UND MORITZ zwei ‚Wirsberger‘ sind. Hier der Videobeweis!

Unterwegs auf den Spuren der Römer – Klassenfahrt der 6a nach Trier

Unsere Klasse erlebte gemeinsam mit Frau Schöne, Frau Weiß, Herrn Webert und Herrn Hutzel eine spannende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Trier. Das Wetter war zwar durchwachsen, aber die gute Laune blieb ungetrübt. Mit Erlebnisführungen durch das Amphitheater, die beeindruckende Porta Nigra und die rekonstruierte Villa Borg tauchten wir tief in […]

In die Rolle eines Römers schlüpfen

… oder in die einer Römerin konnten unsere Fünftklässler am diesjährigen Sommerlateintag. Bei strahlendem Sonnenschein durften sie spielen wie römische Kinder, auf Papyrus schreiben wie in römischen Schreibstuben, in römische Frauen- und Männerkleidung schlüpfen oder sich im Bogenschießen versuchen. Der Archäologe Mario Becker, der wieder einmal am Wirsberg-Gymnasium zu Gast […]

Mehr Sicherheit beim Wasserspaß!

In diesem Schuljahr fand – nunmehr zum zweiten Mal – unter der Ägide der Fachschaft Sport, der Schwimmabzeichentag des Wirsberg-Gymnasiums statt. An zwei Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Schwimmabzeichen in Bronze oder Silber zu erwerben. Insgesamt gut die Hälfte unserer Schülerschaft stürzte sich so an zwei […]

SMV-Tag 2025

Beim diesjährigen SMV-Tag des Wirsberg-Gymnasiums wurde auf ein aktives Jahr zurückgeblickt: Die SMV-Fahrt stärkte das Team zu Beginn des Schuljahres, das Weihnachtsknäuspern sorgte für festliche Stimmung, der neue SMV-Kanal im Schul-Messenger verbesserte die Kommunikation und das Design des SMV-Hoodies kam in der Schulfamilie gut an, so dass wir schon gespannt […]

Welches Motto macht das Rennen? Wähl mit!

Das Kulturschulteam ist wieder auf der Suche nach einem Motto für das Schuljahr 2025/26 und bittet die ganze Wirsberg-Schulfamilie um eine rege Teilnahme an der Wahl. Das Motto soll uns während des gesamten Schuljahres in Projekten, Aktionen und Veranstaltungen im Zuge des Entwicklungsprozesses zur „Kulturschule“ begleiten. Die Wahl endet am […]

Nachrichtenkompetenz praktisch erleben.

„Wie kann man verlässliche von manipulierten Nachrichten unterscheiden?“, „Ist das Fakevideo vom verhafteten Obama wirklich nur witzig?“ oder „Inwiefern beteilige ich mich selbst am unseligen Werk von Trollen, wenn ich deren falsche Nachrichten teile?“ waren einige der Fragen, mit denen sich die Schüler*innen der 8a und der 8b, sowie die […]

Frankfurt erleben: KI, Finanzwelt und Mainmetropole im Fokus

Am ersten Tag unserer Frankfurt-Exkursion besuchten wir Lufthansa Industry Solutions, eine auf Künstliche Intelligenz spezialisierte IT-Beraterfirma. In einem spannenden Vortrag erhielten wir Einblicke in aktuelle Anwendungsfälle von KI – insbesondere, wie diese bereits heute am Frankfurter Flughafen eingesetzt wird. Anschließend nahmen wir an einer geführten Bustour über das Flughafengelände teil […]