Kategorie: Fachschaften
Dokumentarfilm live – neue Eindrücke vor und hinter der Kamera
Am 12. und 13.04. fand unser Filmseminar „Dokumentarfilm – Einführung und Übungen“ statt.14 Schüler*innen machten sich an beiden Tagen unter der fachkundigen Anleitung von Samuel Albert und Frank Findeiß mit diesem faszinierenden Filmgenre vertraut. Erste Beispiele aus der Filmgeschichte (von 1876 über 1936 bis zu aktuellen arte- oder Kinobeiträgen) führten […]
3.Sieger beim Landeswettbewerb ,,Jugend forscht“
Fabian Capeller hat beim Landeswettbewerb ,,Jugend forscht“ einen hervorragenden dritten Platz in der Sparte ,,Mathematik & Informatik“ erreicht. Außerdem erhielt er mit seinem Projekt ,,bEIGHT – Lerneinheit und Simulation von 8-bit Computern“ den Sonderpreis der Heise-Stiftung. 88 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern traten drei Tage lang in Vilsbiburg mit […]
Liegend der Sonne entgegen
So in etwa könnte man blumig umschreiben, was Kilian Urban, der im vergangenen Jahr am Wirsberg sein Abitur gemacht hat, in den nächsten gut vier Wochen vor hat. Kilian hat das Wirsberg am Dienstag mit seinem neuen, selbst konstruierten Solarbike besucht. Er wird damit zusammen mit einem Freund am ,,Sun […]
Skikurs in Wagrain
Unsere Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe sind im Moment in Wagrain. Wir genießen Sonnenschein, erstaunlich gute Schneeverhältnisse, leere Pisten und Outdoor-Aktivitäten. Wir freuen uns schon auf die nächsten Tage und sind zuversichtlich, dass auch dieser Skikurs ein unvergessliches Gemeinschafts- und Naturerlebnis – auch abseits der Pisten – wird.
,,Kleine Bauten – große Wirkung“ -Testlauf des 4. Schüler-Wettbewerbs zur Architektur
Am 11.03.2024 setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Wirsberg-Gymnasiums kreativ mit den Folgen des Klimawandels auseinander und wurden spielerisch für wichtige Themen der Stadtentwicklung sensibilisiert. Im Fokus stand die Frage, wie durch das Bauen ,,kleiner Architekturen“ Menschen dazu angeregt werden können, sich für ihre Umwelt und […]
Klavier-Meisterkurs
Im Rahmen unseres Kulturschulprogramms bieten wir in den Osterferien für unsere Pianistinnen und Pianisten, darunter auch Studierende des PreCollege ein besonderes Highlight: Auf Vermittlung unserer Musiklehrerin, Frau Mettenleiter wird Herr Prof. Peter Porticos aus Manila (Philippinen) mit den jungen Musikern an ausgewählten Werken arbeiten. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Freude […]
¡Segovia, nos vemos!
Wir freuen uns, dass uns vom 12.03.24 – 19.03.24 unsere spanischen Gäste aus Segovia besuchten. (IES Andrés Laguna). Gemeinsam entdeckten wir schöne Plätze in Würzburg wie das Käppele und die Residenz, hatten viel Spaß beim Bowlingspielen und auf dem Frühlingsfest und testeten fleißig verschiedene Bratwürste und andere typische deutsche Köstlichkeiten. […]
Mit ‚Bo’s Fishbones‘ in den Frühling
Unter Leitung des jungen Violin-Virtuosen Sebastian „Bo“ Kirsch sowie unseres frisch aus Irland eingetroffenen Kollegen Raphael Eichinger (Spezialgebiet Celtic Fiddle) rockt die Irish-Folk-Band des Wirsberg-Gymnasiums („Bo’s Fishbones“) ihr Lieblings-Stück Tamlin. Viel Spaß beim Zuhören.
Hoch hinaus im Looping braus‘ – Schülerwettbewerb der Ingenieurkammern
Auch dieses Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Wirsberg beim juniorING-Wettbewerb der Ingenieurkammern des Bundes teilgenommen. Heuer sollte mit sehr begrenztem Material ein funktionstüchtiges Modell einer Achterbahn gebaut werden. Anstelle eines Wagens wurde eine Murmel verwendet. Wir waren mit drei Modellen vertreten und stellten uns einer Konkurrenz von 140 Modellen […]
Ci vediamo in Sicilia, a Siracusa – Austausch mit Siracus 2024
Den wunderbaren Beginn einer Freundschaft konnten die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Italienisch und die Griechen der 9. Jahrgangstufe miterleben, denn in diesem Schuljahr findet zum ersten Mal ein Schüleraustausch zwischen dem Wirsberg-Gymnasium und dem Liceo Statale M. F. Quintiliano aus Siracusa statt. Gleich nach den Faschingsferien reiste eine 25köpfige […]
Workshop Erzählen
Die Griechen der Klasse 8ab konnten am Freitag, den 01.03.24, einen ganz besonderen Workshop erleben. Von 8.00 Uhr bis 12.00 beschäftigten sie sich in Zweierteams oder auch alleine mit einem Mythos aus der griechischen Antike, den sie sich zuvor selbst ausgesucht hatten. Die Theaterpädagogin Carolin Rühe, die extra aus Hamburg […]
,,Jugend forscht“-Wettbewerb 2024
Am 22. Und 23. Februar fand der 59. Regionalwettbewerb Unterfranken für Jugend forscht im Industrie Center Obernburg (ICO) statt. Fast 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Unterfranken präsentierten im Kasino des Standorts ihre Arbeiten und Projekte aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Fachgebieten. Vom Wirsberg waren diesmal 3 Projekte mit dabei: Erfreulicherweise errang […]