Kategorie: Startseite

Bo’s Fishbones bei Irish in den Mai 2025
Sebastian Kirsch (Fiddle), Theresa Lanz (Flöte) und Harald O. Kraus (Fiddle, Arrangements) – also der „harte Kern“ der Wirsberg-Folk-Band Bo’s Fishbones – folgte dem Ruf der Akademie Burg Fürsteneck und nahm konzertierend und tanzend am diesjährigen Mai-Workshop „Irish in den Mai“ teil. Wichtige Impulse erhielten sie von den genialen Dozenten […]

Besuch aus dem alten Rom in der Klasse 5d
Die Schülerinnnen und Schüler der Klasse 5d wurden in der letzten Lateinstunde von einem ganz besonderen Gast überrascht. Sie staunten nicht schlecht, als ihr Klassenkamerad Louis als „echter“ Legionär aus dem alten Rom das Klassenzimmer betrat, um seinen Klassenkameradinnen und -kameraden die Legionärsausrüstung zu präsentieren und der Klasse die Aufgaben […]

Hoch hinaus – Turmbau-Wettbewerb Junior.ING
Mit über 200 eingereichten Modellen verzeichnete der Schülerwettbewerb Junior.ING der bayerischen Ingenieurekammer-Bau in diesem Jahr erneut eine Rekordbeteiligung. Bei der großen Preisverleihung im März in der Hochschule München wurden die besten Schülerinnen und Schüler und ihre Modelle ausgezeichnet. Dabei sicherten sich Franz Kuhnle, Lukas Mannel, Burkhard Mieskes und Leopold Pracher aus […]

Preisverleihung beim Griechentag: Spannender Wettkampf im „Agon Hellenikon“
Am Montag, den 7.4.2025 fand an unserer Schule die feierliche Preisverleihung für den Griechentag statt. 75 Schülerinnen und Schüler stellten sich in 4er-Teams dem „Agon Hellenikon“ – einem Wettkampf, bei dem ihr Wissen und Können rund um das antike Griechenland gefragt war. Nach einer spannenden und knappen Entscheidung wurden die […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund
Das Wirsberg-Gymnasium präsentiert sich am 16. Mai innerhalb der Aktion „Würzburg liest ein Buch“ mit den Fachschaften Musik & Theater sowie Kunst (Klasse 8a, Thema: Plakat-Design, Marina Greb) erneut als KULTURSCHULE. Im Zentrum steht der Roman NARZISS UND GOLDMUND von Hermann Hesse (1877-1962). Er erzählt die Geschichte einer großen, ungleichen Freundschaft und spielt unter anderem im Würzburg Tilman Riemenschneiders.
Am 16. Mai findet um 17 Uhr

Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Unterstufentheaters
Liebe Schulfamilie, liebe Freunde des Wirsberg Gymnasiums,
das Unterstufentheater unserer Schule lädt ein zu seinen diesjährigen Aufführungen.
Wir spielen ein Stück mit dem Titel „Metamorphosen“ und natürlich sind dort einige Verwandlungssagen aus dem gleichnamigen Werk des römischen Dichters Ovid verarbeitet.
Termine: Mittwoch, 07.05. bis Samstag 10.05.2025
Beginn: jeweils 19.00 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
Der Eintritt ist wie immer frei.

Wurstvermutung und Wurstkatastrophe
Im Februar hat uns Herr Dr. Richard Greiner vom Mathematischen Institut der Universität Würzburg besucht.Im Rahmen der Vortragsreihe „Mathematikerinnen und Mathematiker besuchen Ihre Schule“ informierte er interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 11 und 12 auch über die Mathematik als Studienfach. In dem gut besuchten und sehr interessanten Vortrag […]

Frohe Ostern und schöne Ferien!
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie ein gesegnetes Osterfest und wunderschöne erholsame Ferien. In der Ferienzeit ist unser Sekretariat (außer an den Feiertagen) telefonisch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

Ostern am WiG
Am Wirsberg kam der Osterhase schon am Freitag. In der 6. Stunde durften alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen Osterhasen und Ostereier im Reurer Garten suchen. Da alle brav waren, gab es für jeden etwas.

Erklärvideos im Lateinunterricht: Ab in die römische Republik!
Vor den Osterferien hat sich die Klasse 6a mit dem spannenden Themenkomplex rund um die Römische Republik beschäftigt. Als Nebenprodukt zu unserer intensiven Auseinandersetzung mit den lateinischen Texten sind dabei kleine Stop-Motion-Filmchen zu Inhalten wie den Ständekämpfen, dem Klientelwesen oder dem cursus honorum entstanden. Das Ergebnis von Johanna, Lara, Matilda […]

Young Women in Public Affairs Award
Auch in diesem Jahr fand die Preisverleihung des Young Women in Public Affairs Award der beiden Würzburger Zonta-Clubs statt. Ausgezeichnet werden jedes Jahr junge Frauen, die sich in besonderer Weise sozial engagieren und sich für Gleichberechtigung und Frauenrechte einsetzen. Wir freuen uns, dass unsere Schülerin Sophie Molitor aus der 11. […]

Erfolgreicher Auftritt unserer U13-Fußballmannschaft
Unsere Schulmannschaft der Altersklasse U13 nahm am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia auf dem Gelände der Würzburger Kickers teil. Acht Würzburger Schulen waren vertreten. In spannenden Spielen zeigte unser Team großen Einsatz und beeindruckenden Teamgeist. Am Ende erreichten wir einen starken vierten Platz und blicken zufrieden auf ein faires und […]