Der Puppenspieler Thomas Glasmeyer zu Gast im WIG

Es ist schon eine lieb gewordene Tradition, dass Herr Glasmeyer, diesjähriger Kulturpreisträger der Stadt Würzburg, in der Vorweihnachtszeit mit seinen Puppen unsere 6.-Klässler mit seinem „Krabat“ verzaubert und in die Welt der sorbischen Sage entführt. Wir danken ihm für diese rundum gelungene Vorstellung. 

4. Schafkopf-Turnier am Wirsberg-Gymnasium

Treffen der Generationen auf bayerische Art Am Donnerstag, den 9.1.2025 fand das 4. Schafkopfturnier am Wirsberg im großen Musiksaal statt. 68 spielbegeisterte Kartler und Kartlerinnen haben sich am frühen Abend eingefunden, um in drei Runden á 12 Spielen gegeneinander anzutreten. Während die Paarungen in der ersten Runde gelost wurden, ergaben sich die Tische in den zwei anderen Runden gemäß der Reihenfolge […]

Michael Ehlers im Rahmen des Kulturschulprogramms am WIG

Michael Ehlers ist jemand, den man aus den Medien kennt. Er ist bekannt dafür, Reden von Spitzenpolitikern kritisch unter die Lupe zu nehmen. Er bildet Topmanager aus. Er ist – eigentlich – unbezahlbar. Wie kam er dann zu unseren Schülerinnen und Schülern ans Wirsberg-Gymnasium? Tatsächlich lief alles über das Fach […]

Volleyball an Dreikönig

17 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben dieses Jahr vermutlich die Sternsinger verpasst, da sie beschlossen hatten, den Nachmittag an Epiphanias in der Turnhalle zu verbringen. Der Wahlkurs Volleyball bereitete sich voller Elan auf das kommende Turnier am 23.01. in der TGW vor. Das gemeldete Team aus den 10. Klassen […]

Schafkopturnier

Wir laden herzlich ein zu unserem 4. Schafkopfturnier am Wirsberg Gymnasium am 09.01.2025 um 17.30 Uhr! Wir freuen uns auf ein Mitbringbuffet.

Weihnachtsstimmung bei der SMV

In diesen Tagen verbreitet eure SMV am Wirsberg-Gymnasium ein wenig Weihnachtszauber: Der AK Adventskalender besucht die Klassen mit Weihnachtsmusik und Spekulatius, die interne und externe Weihnachtspost ist unterwegs, der Weihnachtsbaum wurde zusammen mit der OGS geschmückt und die Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter wurden abgeholt. Wie schon in den […]

„Weihnachten im Schuhkarton“ – Wichtelaktion mit unserer Tandem-Schule aus Nürnberg

Wir freuen uns über „Weihnachten im Schuhkarton“, eine Aktion, die die Schülerinnen und Schüler unserer 5.Klassen zusammen mit den Deutsch-Lehrkräften und der Fachschaft Kunst für die 5.Klassen unserer Tandem-Schule in Nürnberg, dem Schulcampus Werderau, auf die Beine gestellt haben. Heute haben uns die Überraschungen aus Nürnberg erreicht. Im Namen unserer […]

GASTFREUNDSCHAFT, KULTUR UND ABENTEUER: UNSER AUSTAUSCH MIT SIRACUSA

Im September 2024 brachen wir, einige Schüler des Wirsberg-Gymnasiums Würzburg, die Italienisch oderAltgriechisch lernen, mit unseren Lehrerinnen Frau Jordan und Frau Weiß nach Sizilien auf, um unsereAustauschpartner der Schule „M.F. Quintiliano“ in Siracusa zu besuchen – und es wurde eine Woche volleunvergesslicher Erlebnisse!Untergebracht bei unseren Gastfamilien, wurden wir sofort herzlich […]

Weihnachtskonzert

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert „Nacht der offenen Türen“ am Mittwoch, den 18.12.2024. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr in der Reuererkirche (Sanderstraße 12) mit Darbietungen der Schulchöre, des Orchesters und dem traditionellen Krippenspiel – aufgeführt von Schülerinnen und Schülern unserer 5.Klassen. Ab 20.15 Uhr möchten wir den Abend […]

Die Arier

Gemeinsam für eine Demokratie mit Dialog, Herz und Haltung“ – diesem Motto folgt die Autorin, Regisseurin und Moderatorin Mo Asumang insbesondere in ihrem Film „Die Arier“ (https://www.mo-asumang.com/die-arier.html), in welchem sie als Afrodeutsche auch vor dem Hintergrund eigener rassistischer Erfahrungen den scheinbar unmöglichen Dialog mit Rechtsextremisten sucht und dabei ganz neue […]

Wahlunterricht Film und Medien (FuM) trifft den digitalen Nikolaus  

Am vergangenen Wochenende begaben sich 18 Schüler*innen der 7. und 8. Klassen auf digitale Pfade zum Thema Weihnacht & Nikolaus.
 Angetan mit Tablets, Stativen, Tricktischen und Greenscreen erkundeten sie die kreativen Möglichkeiten von KI, produzierten ihre eigenen Weihnachtssongs und animierten im Anschluss kleine Trickfilme zu ihren Liedern per Legetrick.  Und […]