
Bonehunters – Die Jagd nach Kilians Finger
Ein rasantes Videoprojekt fand am 27. & 28. Januar in den Kunsträumen, hoch über der Stadt und über dem tosenden Main statt: die Teilnehmer*innen des
Ein rasantes Videoprojekt fand am 27. & 28. Januar in den Kunsträumen, hoch über der Stadt und über dem tosenden Main statt: die Teilnehmer*innen des
Die Theatergruppe Mittelstufe lädt alle mutigen Menschen sehr herzlich ein ins ‚Wirtshaus im Spessart‘. Unsere turbulenten und feuchtfröhlichen Aufführungen beginnen am Donnerstag, 10. November, Freitag,
Am vergangenen Mittwoch konnten rechtzeitig vor dem Schuljahresende 16 Steckspiele den Therapeuten der Pädagogisch-audiologische Beratungsstelle und Frühförderstelle Würzburg ausgeliefert werden. Mit dabei bei der Übergabe
Ein paar Fotos von den laufenden Aufführungen
Es ist kaum zu glauben: Alle Vorstellungen des „Hobbits“ des Unterstufentheaters waren „ausverkauft“. Interessenten mussten abgewiesen werden. Herr Dr. Richter (Schülervater) schrieb in seiner Rezension:
Nach zwei Jahren „Spielpause“ präsentiert zum Ende des Schuljahres das P-Seminar Theater des Wirsberg-Gymnasiums Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werther in einer dramatisierten Fassung
Hier ein paar Bilder, die einen kleinen Einblick in die diesjährige Aufführung unseres Unterstufentheaters geben.
Die Theatergruppe Unterstufe probt mit großem Eifer am „kleinen Hobbit“, denn am 18., 19., 20. und 21. Mai heißt es ab 19.00 Uhr wieder ‚Bühne frei!‘
Würzburger Herbergssuche 2021 „Große Dinge werden durch die Wiederholung nicht langweilig. Nur das Belanglose braucht die Abwechslung und muss schnell durch anderes ersetzt werden. Das
Das Projekt ‚100 für 100‘ hat in der Kategorie ‚Publikums- und Partizipationsprojekte‘ den diesjährigen Preis Opus Klassik erhalten. Der Preis wurde am 10. Oktober in
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr