Kategorie: Wahlkurse

Dracula erwacht in Würzburg – hier der Trailer als kleiner Vorgeschmack!
Das P-Seminar Ethik des Wirsberg-Gymnasiums bringt „Dracula“ in Würzburg zum Erwachen. Vom 15. bis 18. Juli 2025 verwandelt sich das Chambinsky Hafentheater in eine Welt voller Schatten und dunkler Geheimnisse. Zu den Aufführungen, die von Dienstag, 15. Juli bis Freitag, 18. Juli 2025 (Beginn jeweils um 19.00 Uhr) stattfinden, möchten […]

Wenn persönliches Schicksal auf Weltgeschichte trifft
Theaterinszenierung über Flucht und Ankunft in Deutschland 1945 zu Gast am Wirsberg Gymnasium Ein altes Kofferradio, ein Over-Head-Projektor, ein Berg aus Stühlen – weiße Laken darüber geworfen. Dies bildet die Kulisse für das 50-minütige Theaterstück DIE LETZTE O. ab Jahrgangsstufe 8, das demnächst am Wirsberg Gymnasium zu Gast sein wird. […]

Demokratie machen – auch mit Medien
Ein besonderes FuM-Projekt fand bereits im Mai statt: 10 Schüler*innen des Wahlunterrichts Film und Medien (kurz FuM) aus den 7. Klassen verwandelten an einem Freitagnachmittag ihre Ideen und Gedanken zum Thema Demokratie in Worte, Skizzen und Collagen. Mit analogen Mitteln (Stift, Papier), digitalen Hilfen (Tablet, Kreativ-Apps), KI-Power (Bildgeneratoren), vor allem […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund
Herzliche Einladung zur szenischen Lesung von Hermann Hesses Roman „Narziss und Goldmund“ der Projekttheatergruppe des Wirsberg-Gymnasiums am 16.05.2025 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal der Schule (Regie: Hutzel/Greb/Kraus). Um 17 Uhr findet zunächst eine literarisch-philosophische Lesung des Romans mit Bischof Dr. Franz Jung sowie Dres. Thomas Richter statt (Moderation: Harald […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund
Das Wirsberg-Gymnasium präsentiert sich am 16. Mai innerhalb der Aktion „Würzburg liest ein Buch“ mit den Fachschaften Musik & Theater sowie Kunst (Klasse 8a, Thema: Plakat-Design, Marina Greb) erneut als KULTURSCHULE. Im Zentrum steht der Roman NARZISS UND GOLDMUND von Hermann Hesse (1877-1962). Er erzählt die Geschichte einer großen, ungleichen Freundschaft und spielt unter anderem im Würzburg Tilman Riemenschneiders.
Am 16. Mai findet um 17 Uhr

Film, Klappe, Schnitt – Medienseminar der Hanns-Seidel-Stiftung
„Noch drei, noch zwei Tage, noch einen Tag bis nach Banz!“ Die 10. Und 11. Klässlerinnen und Klässler des Wahlunterrichts Filmes sowie das P-Seminares Kunst freuen sich schon seit Monaten auf den dreitägigen Besuch des Klosters: dort wird wie jedes Jahr intensiv gefilmt, geschwommen und lecker gegessen. Drei erfahrene Referenten aus Hochschule und öffentlich-rechtlichen Sendern begleiten die Schülerinnen und Schüler, sodass professionelle Ergebnisse entstehen. Die Hanns-Seidel-Stiftung unterstützt die Jugendlichen finanziell und großzügig. In diesem Sinne freuen wir uns bereits […]

Talent und Neugier Film // Film-TuN: (vorerst) final chapter
Nachdem sich die Film-TuNies der 5. Klassen seit Oktober regelmäßig in Doppelstunden mit kreativen Methoden und Trickfilmarbeit befasst haben, fanden am vergangenen Dienstag die letzten Film-TuN-Übungen in diesem Semester statt. Insgesamt haben die beiden Gruppen (wegen der großenAnmeldezahl mussten die TuNies aufgeteilt werden) vier Kreativ-Apps kennenlernen und erproben können: PicCollage, Chatterpix, Sprachmemos und Stopmotion Studio […]

In den Würzburger Kinos: Internationales Filmwochenende — an unserer Schule: Lokale Filmwerkstatt
Am vergangenen Wochenende fand im Kunstsaal die Filmwerkstatt „Dokumentarfilm“ von und mit Maya Reichert statt. Die Filmexpertin aus München war anlässlich des Internationalen Filmfests nach Würzburg gekommen und führte als Fachfrau und Regisseurin verschiedene Workshops zum Genre Dokumentarischer Film durch, u.a. auch an unserer Schule. Am Samstag konnten sich so […]

Wahlunterricht Film+Medien: Alles in Farbe
Am Freitag und Samstag trafen sich 18 Schüler*innen der 7. und 8. Klassen im Kunstsaal, um gemeinsam digital-kreative Methoden zu erkunden: von der einfachen Fotografie/Collage über das Verfassen eigener Liedtexte (ohne KI, aber mit Köpfchen) und der Umwandlung in echte Songs (mit Köpfchen und KI) bis hin zum Legetrickfilm. Zentrales Thema dabei: „Unsere Lieblingsfarbe“, […]

Wahlunterricht Film und Medien (FuM) trifft den digitalen Nikolaus
Am vergangenen Wochenende begaben sich 18 Schüler*innen der 7. und 8. Klassen auf digitale Pfade zum Thema Weihnacht & Nikolaus. Angetan mit Tablets, Stativen, Tricktischen und Greenscreen erkundeten sie die kreativen Möglichkeiten von KI, produzierten ihre eigenen Weihnachtssongs und animierten im Anschluss kleine Trickfilme zu ihren Liedern per Legetrick. Und […]

Theaterschnuppertag
Wegen des großen Andranges im letzten Jahr bieten wir am Donnerstag, den 5.12.24 auch in diesem Schuljahr einen Theaterschnuppertag für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe an. Herzliche Einladung!

Kommt mit uns ins Wunderland! Unterstützt Alice auf ihrer Queste!
Die Theatergruppe Mittelstufe präsentiert „Alice im Wunderland“. Termine: Do., 7.11. – Sa., 9.11. jeweils ab 19 Uhr. Ort: Musiksaal Wirsberg-Gymnasium Eintritt frei / Platzreservierung unter HFloeter@wirsberg-gymnasium.de PS: Hütet euch vor dem Jabbernoggy – und Herz ist Trumpf!