
„Film, Klappe, Schnitt“ – Eine Film-Schule mit Profis
Mädchen und Jungen an die Technik – das ist seit etlichen Jahren schon Programm des Kunst-und-Medien-Kurses der Oberstufe. Inzwischen lieb gewordene Tradition ist das stets
Mädchen und Jungen an die Technik – das ist seit etlichen Jahren schon Programm des Kunst-und-Medien-Kurses der Oberstufe. Inzwischen lieb gewordene Tradition ist das stets
„Nicht zum Mithassen bin ich hier, sondern zum Mitlieben.“ Theben, 400 v. Chr. Ein Kampf um die Krone. Die geliebten Brüder haben sich im Streit
„Nicht zum Mithassen bin ich hier, sondern zum Mitlieben.“ Theben, 400 v. Chr. Ein Kampf um die Krone. Die geliebten Brüder haben sich im Streit
Nicht immer müssen es teure Anschaffungen sein, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen im Schulalltag zu erzielen. Es ist ein langgehegter Wunsch des 3D-Druck-Kurses, bei
37 Schülerinnen und Schüler haben an zwei Nachmittagen im Mai über den Brettern gebrütet und 7 Runden lang gekämpft. Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern.
Bei der diesjährigen Jufinale, die nach zwei Jahre Zwangspause endlich wieder live stattgefunden hat, durfte unsere Schule die oberste Auszeichung entgegennehmen: der Hauptpreis der Jury,
„Die Liebe zu den drei Orangen“ hat auch das Publikum im Unterstufentheater erfasst. Jedenfalls war der Saal vier Abende so gut wie ausverkauft und die
„Die Liebe zu den drei Orangen“ heißt eine Oper des russischen Komponisten Sergei Prokofjew. Die Geschichte eines schwermütigen Prinzen, der sein Lachen verloren hat, es
Diese digitale Schnitzeljagd führt durch unsere Schule. In Teams müsst ihr Rätsel lösen, Orte finden und Aufgaben lösen. Das schnellste Team (mit den richtigen Lösungen!)
Was macht man, wenn man sich Gedanken über mechanische Funktionsweise und Stabilität macht, was, wenn man sich Sorgen um das korrekte Auslesen der Daten der
Die UNESCO weist in ihren Leitlinien zur kulturellen Bildung (2006) auf die existentielle Bedeutung der kreativen und kulturellen Bildung für Schüler hin. Im Zeitalter des
Ein schöner Erfolg war die Präsentation unserer Filme am vergangenen Freitag auf der Festung Marienberg. Mit über 200 Gästen war die Kelterhalle im Museum für
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr