Zu den allgemeinen Informationen

Dracula erwacht in Würzburg – hier der Trailer als kleiner Vorgeschmack!

Das P-Seminar Ethik des Wirsberg-Gymnasiums bringt „Dracula“ in Würzburg zum Erwachen. Vom 15. bis 18. Juli 2025 verwandelt sich das Chambinsky Hafentheater in eine Welt voller Schatten und dunkler Geheimnisse. Zu den Aufführungen, die von Dienstag, 15. Juli bis Freitag, 18. Juli 2025 (Beginn jeweils um 19.00 Uhr) stattfinden, möchten […]

Wenn persönliches Schicksal auf Weltgeschichte trifft

Theaterinszenierung über Flucht und Ankunft in Deutschland 1945 zu Gast am Wirsberg Gymnasium Ein altes Kofferradio, ein Over-Head-Projektor, ein Berg aus Stühlen – weiße Laken darüber geworfen. Dies bildet die Kulisse für das 50-minütige Theaterstück DIE LETZTE O. ab Jahrgangsstufe 8, das demnächst am Wirsberg Gymnasium zu Gast sein wird. […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund

Herzliche Einladung zur szenischen Lesung von Hermann Hesses Roman „Narziss und Goldmund“ der Projekttheatergruppe des Wirsberg-Gymnasiums am 16.05.2025 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal der Schule (Regie: Hutzel/Greb/Kraus). Um 17 Uhr findet zunächst eine literarisch-philosophische Lesung des Romans mit Bischof Dr. Franz Jung sowie Dres. Thomas Richter statt (Moderation: Harald […]

Würzburg liest ein Buch – Narziss und Goldmund

Das Wirsberg-Gymnasium präsentiert sich am 16. Mai innerhalb der Aktion „Würzburg liest ein Buch“ mit den Fachschaften Musik & Theater sowie Kunst (Klasse 8a, Thema: Plakat-Design, Marina Greb) erneut als KULTURSCHULE. Im Zentrum steht der Roman NARZISS UND GOLDMUND von Hermann Hesse (1877-1962). Er erzählt die Geschichte einer großen, ungleichen Freundschaft und spielt unter anderem im Würzburg Tilman Riemenschneiders.
Am 16. Mai findet um 17 Uhr

Theaterschnuppertag

Wegen des großen Andranges im letzten Jahr bieten wir am Donnerstag, den 5.12.24 auch in diesem Schuljahr einen Theaterschnuppertag für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe an. Herzliche Einladung! 

Kommt mit uns ins Wunderland! Unterstützt Alice auf ihrer Queste!

Die Theatergruppe Mittelstufe präsentiert „Alice im Wunderland“.  Termine: Do., 7.11. – Sa., 9.11. jeweils ab 19 Uhr. Ort: Musiksaal Wirsberg-Gymnasium Eintritt frei / Platzreservierung unter HFloeter@wirsberg-gymnasium.de PS: Hütet euch vor dem Jabbernoggy – und Herz ist Trumpf!

Hiob – besondere Würdigung und baldiges Podiumsgespräch

Das diesjährige Musiktheaterprojekt dramatisierte die jüdisch-russische Familiensaga HIOB: Roman eines einfachen Mannes von Joseph Roth (1894-1939) und reiht sich in die Veranstaltungen im Rahmen unserer Bewerbung zur Kulturschule Bayern (Koordinatorin: Julia Greb) ein. Wir sind stolz auf die überwältigenden Rückmeldungen der Besucher („… das war großartig! Chapeau! Wirklich beeindruckend!“, A. […]

Das P-Seminar Ethik / Theater präsentiert „Hiob“.

Reinschnuppern? Hier ist unser Trailer zum Stück! (Falls der Bildschirm schwarz bleibt, klicken Sie auf die schwarze Bildschirmfläche, am rechten Bildrand erscheint dann ein kleines Symbol für das Abspielen) Alternativ hier der Link zum Download: https://my.hidrive.com/lnk/d5Bf57FOx Das P-Seminar “Theater” lädt Sie ein zu den Aufführungen des “Hiob”! Die Aufführungen finden […]

Pleasantville

Die Theatergruppe Mittelstufe lädt alle mutigen Menschen sehr herzlich zu einer Zeitreise in die USA der 1950er Jahre ein, und zwar ins wunderschöne ‚Pleasantville‘. Unsere turbulenten und (zunehmend) bunten Aufführungen beginnen am Donnerstag, 9. November, Freitag, 10. November und Samstag, 11. November jeweils um 19 Uhr im Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums. […]

Aufführung des P-Seminars „Antigone“ im Theater Bockshorn 7.-10.Juli

„Nicht zum Mithassen bin ich hier, sondern zum Mitlieben.“ Theben, 400 v. Chr. Ein Kampf um die Krone. Die geliebten Brüder haben sich im Streit gegenseitig umgebracht, doch nur einer darf bestattet werden.  Im Mittelpunkt Antigone. Sie muss sich entscheiden: Gesetz oder Moral? Herz oder Pflicht? Der tote Bruder oder […]