
Neuanmeldung 2022 für die 5. Jahrgangsstufe am Wirsberg-Gymnasium
Informationen zum Übertritt Liebe Eltern, Sie befinden sich gerade in der Phase, mit Ihrem Kind gemeinsam zu überlegen, welche weiterführende Schule es im nächsten Schuljahr
Informationen zum Übertritt Liebe Eltern, Sie befinden sich gerade in der Phase, mit Ihrem Kind gemeinsam zu überlegen, welche weiterführende Schule es im nächsten Schuljahr
Liebe Eltern, die Frage nach der richtigen Schule für das eigene Kind ist wegweisend und entscheidend. Warum unsere Schule die gesunde Entwicklung, die individuellen Fähigkeiten
Segen bringen – Segen sein. Diesen Grundsatz der Sternsingeraktion haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5ab im Rahmen eines kleinen Unterrichtsprojekts umgesetzt. Begleitet von Lied
Offiziell gibt es für das Fach Griechisch keine W-Seminare an unserer Schule, da es in kaum einer Jahrgangsstufe die entsprechende Anzahl von Griechisch-Schülern gibt. Alle
Seit einiger Zeit führen wir mit unserer Partnerschule in Segovia einen Austausch in der 10. Klasse durch. Auch in der Corona Zeit sind wir aktiv
Als lingua franca spielt das Englische eine große Rolle in der heutigen Welt. Was liegt also näher, als dem „Heimatland“ dieser wunderschönen Sprache einen Besuch
Vielfältig wie die Schülerinnen und Schüler ist das Fach Religion. Wir reden über „Gott und die Welt“ und sehen dabei immer wieder und immer schärfer
Unsere Fachschaft begreift sich als ökumenische Fachschaft, die vertrauensvoll und kreativ miteinander und über die Fachgrenzen hinaus arbeitet. Derzeit gehören der Fachschaft folgende Kolleginnen und
Acht Schülerinnen und Schüler der 6b meistern in schwierigen Zeiten schwierige Themen kreativ mit Musik und guter Laune! Ein kleines vielstimmiges Projekt aus dem „Mathedistanzuntericht“
Neben der traditionellen Aufgabe, den sicheren Umgang mit Zahlen, Rechnen und Geometrie einzuführen, verstehen wir unter gutem Mathematikunterricht, die SchülerInnen in der Entwicklung ihrer Kompetenzen
Im Rahmen des W-Seminars „Vermessung der Welt“ wird mit einfachen Mitteln (20m- Maßband, Geodreieck und Peilstäbe) die Breite des Mains und der Abstand vom Käppele zur Festung
An der griechisch-römischen Antike kommen am Wirsberg-Gymnasium keine Schülerin und kein Schüler vorbei. Denn auch im Lateinunterricht sind nicht nur die Römer Thema, sondern auch
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr