What's New

Präsentation WIG: Wir stellen uns vor!

Liebe Eltern, die Frage nach der richtigen Schule für das eigene Kind ist wegweisend und entscheidend. Warum unsere Schule die gesunde Entwicklung, die individuellen Fähigkeiten

Sternsinger Wirsberg 5ab 2022

Segen bringen – Segen sein. Diesen Grundsatz der Sternsingeraktion haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5ab im Rahmen eines kleinen Unterrichtsprojekts umgesetzt. Begleitet von Lied

Seminare

Offiziell gibt es für das Fach Griechisch keine W-Seminare an unserer Schule, da es in kaum einer Jahrgangsstufe die entsprechende Anzahl von Griechisch-Schülern gibt. Alle

Englandfahrt (9. Jahrgangsstufe)

Als lingua franca spielt das Englische eine große Rolle in der heutigen Welt. Was liegt also näher, als dem „Heimatland“ dieser wunderschönen Sprache einen Besuch

Profil und Anliegen

Vielfältig wie die Schülerinnen und Schüler ist das Fach Religion. Wir reden über „Gott und die Welt“ und sehen dabei immer wieder und immer schärfer

Fachschaftsmitglieder

Unsere Fachschaft begreift sich als ökumenische Fachschaft, die vertrauensvoll und kreativ miteinander und über die Fachgrenzen hinaus arbeitet. Derzeit gehören der Fachschaft folgende Kolleginnen und

Auf einen Nenner gebracht: Mathe und Musik

Acht Schülerinnen und Schüler der 6b meistern in schwierigen Zeiten schwierige Themen kreativ mit Musik und guter Laune! Ein kleines vielstimmiges Projekt aus dem   „Mathedistanzuntericht“

Lernzirkel Größen (5. Klasse)

Neben der traditionellen Aufgabe, den sicheren Umgang mit Zahlen, Rechnen und Geometrie einzuführen, verstehen wir unter gutem Mathematikunterricht, die  SchülerInnen in der Entwicklung ihrer Kompetenzen

Griechen-Tag für die 7. Klassen

An der griechisch-römischen Antike kommen am Wirsberg-Gymnasium keine Schülerin und kein Schüler vorbei. Denn auch im Lateinunterricht sind nicht nur die Römer Thema, sondern auch