„Leidende Lehrerschaft“ — Erste-Hilfe/Auffrischungskurs an unserer Schule

Am Ende der vergangenen Schulwoche fanden sich 14 Lehrerinnen und Lehrer in E04 ein, um die Seiten zu wechseln und kurzzeitig selber zu Schülerinnen und Schülern zu werden: der Erste-Hilfe-Kurs, den zwei kundige Damen von den Maltesern durchführten, brachte für einige Wiederholung, vielen von uns Neues und allen eine Menge […]

Jazz-Abend am Wirsberg

Liebe Schulfamilie, am kommenden Freitag (15. November 2024) findet um 19 Uhr im Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums ein Jazz-Abend statt. Mit dabei sind die Big Band, die Irish Folk Band (Bo’s Fishbones), die Wirsberg-Turmbläser, unsere Chöre, die Wirsberg-Goldies sowie unsere Solisten. Der Abend wird schön aber zwanglos auf Bierbänken und an […]

WIG meets Bundesministerium

Am 21.10.24 hatte das Leistungsfach PuG 12 die Gelegenheit, in einer Videokonferenz live mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Berlin zu konferieren. Zunächst stellte Herr Knud Steinhäuser, Mitarbeiter am BMZ und ehemaliger stellvertretender Botschafter, das Ministerium und seine Arbeit vor. Anschließend berichtete der Entwicklungshelfer Robert Barthel von […]

Hiob – besondere Würdigung und baldiges Podiumsgespräch

Das diesjährige Musiktheaterprojekt dramatisierte die jüdisch-russische Familiensaga HIOB: Roman eines einfachen Mannes von Joseph Roth (1894-1939) und reiht sich in die Veranstaltungen im Rahmen unserer Bewerbung zur Kulturschule Bayern (Koordinatorin: Julia Greb) ein. Wir sind stolz auf die überwältigenden Rückmeldungen der Besucher („… das war großartig! Chapeau! Wirklich beeindruckend!“, A. […]

„Wirsberg Solo, Chamber and Symphonics“ – Sommer-Matinée des Symphonie-Orchesters 

Unter der Leitung von Annette Mettenleiter kommen am Sonntag, den 23. Juni 2024 um 11. 00 Uhr (!) im Musiksaal Smetanas symphonischer Klassiker „Moldau“ ebenso zu Gehör wie Tartinis virtuose „Teufelstriller-Sonate“ und andere berühmte Konzert-Literatur u. a. von Beethoven und Liszt. Die PreCollege-Studenten der Hochschule für Musik Felix Balling, Vasily […]

Bundesrunde der Mathe-Olympiade in Flensburg: Vlad Husynin (10c) gewinnt Gold

Ein überragende Leistung bei mathematischen Beweisaufgaben in zwei vierstündigen Klausuren: Vlad gewinnt eine Goldmedaille. So geht eine von vier der bayerischen Goldmedaillen ans Wirsberg. Im ganzen Bundesgebiet haben an dem Wettbewerb in der ersten Runde über 100.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. In der vierten und letzten Runde wurden deutschlandweit nur […]

Von Analog bis Digital – getrickst wurde schon immer

Am vergangenen Wochenende blickte der Wahlunterricht Film und Medien mit der 8. Klassetief in die Geschichte der Filmtricks. Von den frühen Zelluloid-Kunstwerken des FilmpioniersGeorges Méliès, über die Stoptrick- und Modell-Kapriolen eines George Lucas bis hin zuaktuellen Marvel-FX-Schlachten: Tricks hat und wird es stets geben im Kino.An diesem Wochenende aber wurden […]

Informationsveranstaltung zur EU-Wahl in den 10. Klassen

Im Zusammenhang mit der anstehenden Wahl des EU-Parlaments führte die Fachschaft PuG für die 10. Jahrgangsstufe am 10.05.24 eine Informationsveranstaltung durch. Ziel war es, den Erstwählern die Wahl näher zu bringen und sie für diese zu motivieren. Hierzu schauten sich die 10. Klassen zunächst einen Erklärvideo zu dem Thema „Wie […]

Schulmeisterschaft im Schach 2024 am WiG

Am 28.04. und 06.05. haben 20 Schachspieler um die Meisterschaft gekämpft.Im Turnier der Unterstufe wurde Fabian (6b) vor Kilian (7b) Schulmeister. Das gemeinsame Turnier der Mittel- und Oberstufe gewann in spannenden Kämpfen unser neuer Schulmeister Benedikt (9a). 

Spendenaktion

Eine Woche lang hat die Schulfamilie des Wirsberg-Gymnasiums Lebensmittel und Hygieneprodukte für den Tafelladen in der Zellerau gesammelt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel waren begeistert, als 25 randvolle Kisten von unserer Schule geliefert werden konnten. Ohne die fleißigen Sortierer/innen und Träger/innen aus der 7b hätten die Kisten wohl nie dorthin […]

Mit ‚Bo’s Fishbones‘ in den Frühling

Unter Leitung des jungen Violin-Virtuosen Sebastian „Bo“ Kirsch sowie unseres frisch aus Irland eingetroffenen Kollegen Raphael Eichinger (Spezialgebiet Celtic Fiddle) rockt die Irish-Folk-Band des Wirsberg-Gymnasiums („Bo’s Fishbones“) ihr Lieblings-Stück Tamlin. Viel Spaß beim Zuhören.