
Großer Bahnhof für die Preisträger bei Physik und Mathe im Advent in der Schulaula
Ja, Weihnachten ist vorbei und die letzten Tannenbäume längst entsorgt, aber für die Würdigung der tollen Leistungen der Schüler am Wirsberg ist immer Zeit. So
Ja, Weihnachten ist vorbei und die letzten Tannenbäume längst entsorgt, aber für die Würdigung der tollen Leistungen der Schüler am Wirsberg ist immer Zeit. So
Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit, auch in unseren Tagen und gerade in Deutschland gibt es verbale, mentale, ja sogar körperliche Gewalt gegen Juden. Dagegen
Das Mittelalter lebt: in Burgen, Wappen und Sprichwörtern, in unserer Kleidung, auf den Küchen und im Straßenbild unserer Städte. Wir am Wirsberg haben das eingefangen:
Eine Deutsch-Stunde der ganz besonderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c erleben. Denn statt Lesen und Schreiben stand diesmal das Buch selbst
Kurz vor den Weihnachtsferien, am 15.12.2022, hatte die 10A im Zusammenhang mit dem Thema „Politische Partizipation“ im Fach PuG die Gelegenheit, eine öffentliche Stadtratssitzung zu
Sonne und Schnee: Die beiden „griechischen“ Farben Blau und Weiß haben unsere gemeinsame Fahrt nach München geprägt. Nach zwei Jahren Coronapause machten sich am Freitag,
Wie feiert man in Frankreich Weihnachten und Heilig Dreikönig? Unsere Französisch-Monatsaktion für den Monat Dezember lud ein zum Mitspielen, Rätseln, Ausprobieren – und natürlich Essen!
Vor den Weihnachtsferien bot sich die Gelegenheit, zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihr erfolgreiches Ablegen des Schwimmabzeichens in Bronze bzw. Silber zu ehren. Die Schülerinnen
Die evangelischen Schüler*innen der 5. bis 12. Jahrgangsstufe haben zusammen über 400 Briefe für den „Amnesty International – Briefmarathon an Schulen“ geschrieben: Appelle und Solidaritätsbekundungen
Jakob Schlemmbach ist der diesjährige Schulsieger des Vorlesewettbewerbs und wird das Wirsberg Gymnasium im Februar bei der Regionalrunde auf Stadtebene vertreten. Er hat aus dem
Mit der spannenden Aufführung der sorbischen Sage vom Zauberschüler Krabat, der in der Mühle am Koselbruch gegen dunkle Mächte kämpfen muss, verzauberte der Puppenspieler Thomas
Nach zwei Jahren Abstinenz konnte am 9.12. wieder das Nikolaus-Basketballturnier stattfinden. Begleitet von enthusiastischen Fans gelang dabei den Jumpers der 6b und den White Tigers
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr