Zu den allgemeinen Informationen

Jugend debattiert am Wirsberg-Gymnasium

Nach einer längeren Corona-Pause konnten die Klassensieger unserer 9. Klassen endlich wieder in einem Schulwettbewerb miteinander debattieren. Nach einer Qualifizierungsrunde zum Thema ‚Soll eine Zuckersteuer in Deutschland eingeführt werden?‘ setzten sich Sophie Molitor (9b) und Fabian Capeller (9c) in der Finaldebatte zum Thema ‚Sollen die Beschädigung von Kunstwerken und Gefährdung […]

Theaterfahrt der Q11 nach Weimar und Meiningen

Deutschunterricht kann auch außerhalb der Schule stattfinden. Die Weimarer Klassik wurde für unsere Q11 in den historischen Stätten, den Wohnhäusern Goethes und Schillers sowie den Nationalmuseen, unmittelbar erfahrbar. Nach einem Rundgang durch die Stadt ging die Reise weiter in die Residenzstadt Meiningen, wo wir im schönen Staatstheater eine interessante Aufführung […]

Vom Text zum Buch

Eine Deutsch-Stunde der ganz besonderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c erleben. Denn statt Lesen und Schreiben stand diesmal das Buch selbst im Mittelpunkt. Frau Dr. Susanne Götz-Schneck und ihre Kollegin Lena Jakob vom jungen Würzburger Verlag Jupiter-Mond, die sich zwischen vielen anderen Terminen extra die Zeit […]

Vorlesewettbewerb 2022

Jakob Schlemmbach ist der diesjährige Schulsieger des Vorlesewettbewerbs und wird das Wirsberg Gymnasium im Februar bei der Regionalrunde auf Stadtebene vertreten. Er hat aus dem Buch ‚An der Arche um Acht‘ von Ulrich Hub vorgelesen. Herzlichen Glückwunsch

Der Puppenspieler Thomas Glasmeyer spielt seinen „Krabat“ am WIG.

Mit der spannenden Aufführung der sorbischen Sage vom Zauberschüler Krabat, der in der Mühle am Koselbruch gegen dunkle Mächte kämpfen muss, verzauberte der Puppenspieler Thomas Glasmeyer auch dieses Jahr wieder unsere 6. Klassen, die das Buch von Otfried Preußler im Deutschunterricht gelesen haben. Mit Musik und viel Witz lässt der […]

Die 7. Klassen mit Autor El-Bahay im Reich der Fantasie

Im Rahmen der Jugendbuchwochen nahmen unsere 7. Klassen an einer fantastischen Lesung des deutsch-ägyptischen Autors Akram El-Bahay teil. Mit Spannung hörten die Schülerinnen und Schüler zu, wie er aus seinem Jugendbuchroman „Lias. Herr der Wellen“ vorlas, und beteiligten sich engagiert am anschließenden Gespräch über die Entstehung seiner Werke.

„Fritzi war dabei“ – eine Wendewundergeschichte am WIG

Das WIG freute sich, schon zum zweiten Mal Frau Hanna Schott, Autorin der Kindererzählung „Fritzi war dabei“ und des Kinofilms „Eine Wendewundergeschichte“, an der Schule begrüßen zu können. Mit viel Engagement las sie für unsere Fünftklässler aus ihrem Buch und begeisterte ihre Zuhörer für die spannenden Ereignisse in Leipzig vor […]

„Fauste!“ Figurentheater von Thomas Glasmeyer im WIG

Die Fachschaft Deutsch des Wirsberg-Gymnasiums freute sich den Puppenspieler Thomas Glasmeyer bereits zum dritten Mal in unserem Musiksaal mit seinem neuen Puppenspiel „Fauste!“ begrüßen zu können. Vormittags begeisterte er die Oberstufenschüler und abends alle interessierten Gäste mit seinem poetischen Spiel des Faust-Stoffes in Verbindung mit einer freien Textversion von Goethes […]

Jugend debattiert

Miriam Karl (9c) als Siegerin im Regionalwettbewerb von Jugend debattiert Dieses Jahr fand der Schüler-Wettbewerb Jugend debattiert, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht und auch der politischen Bildung dient, am Wirsberg-Gymnasium schon zum zweiten Mal statt. Im Rahmen des Deutsch-Unterrichtes bereiteten sich alle Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe […]

Kooperation Stadtbücherei

Kooperation mit der Würzburger Stadtbücherei Am 30.4.2014 unterzeichneten Frau OStDin Martin vom Wirsberg-Gymnasium und Frau Riedel von der Würzburger Stadtbücherei einen gemeinsamen Kooperationsvertrag. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Förderung der Lese- und Informationskompetenz unserer Schülerinnen und Schüler. Die Bildungspartnerschaft von Bibliothek und Schule wird ab dem Schuljahr 2014/15 […]