Zu den allgemeinen Informationen

Besuch aus dem alten Rom in der Klasse 5d

Die Schülerinnnen und Schüler der Klasse 5d wurden in der letzten Lateinstunde von einem ganz besonderen Gast überrascht. Sie staunten nicht schlecht, als ihr Klassenkamerad Louis als „echter“ Legionär aus dem alten Rom das Klassenzimmer betrat, um seinen Klassenkameradinnen und -kameraden die Legionärsausrüstung zu präsentieren und der Klasse die Aufgaben […]

Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Unterstufentheaters

Liebe Schulfamilie, liebe Freunde des Wirsberg Gymnasiums, 

das Unterstufentheater unserer Schule lädt ein zu seinen diesjährigen Aufführungen.

Wir spielen ein Stück mit dem Titel „Metamorphosen“ und natürlich sind dort einige Verwandlungssagen aus dem gleichnamigen Werk des römischen Dichters Ovid verarbeitet. 

Termine: Mittwoch, 07.05. bis Samstag 10.05.2025
Beginn: jeweils 19.00 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden

Der Eintritt ist wie immer frei.

Erklärvideos im Lateinunterricht: Ab in die römische Republik!

Vor den Osterferien hat sich die Klasse 6a mit dem spannenden Themenkomplex rund um die Römische Republik beschäftigt. Als Nebenprodukt zu unserer intensiven Auseinandersetzung mit den lateinischen Texten sind dabei kleine Stop-Motion-Filmchen zu Inhalten wie den Ständekämpfen, dem Klientelwesen oder dem cursus honorum entstanden. Das Ergebnis von Johanna, Lara, Matilda […]

Deklinationsrap

Deklinieren kann richtig Spaß machen, wie die 6d mit ihrem Rap beweist … Herzlichen Dank an Siegfried Hutzel fürs Mitwirken! Zum Ansehen auf den Bildschirm klicken!

Michael Ehlers im Rahmen des Kulturschulprogramms am WIG

Michael Ehlers ist jemand, den man aus den Medien kennt. Er ist bekannt dafür, Reden von Spitzenpolitikern kritisch unter die Lupe zu nehmen. Er bildet Topmanager aus. Er ist – eigentlich – unbezahlbar. Wie kam er dann zu unseren Schülerinnen und Schülern ans Wirsberg-Gymnasium? Tatsächlich lief alles über das Fach […]

GASTFREUNDSCHAFT, KULTUR UND ABENTEUER: UNSER AUSTAUSCH MIT SIRACUSA

Im September 2024 brachen wir, einige Schüler des Wirsberg-Gymnasiums Würzburg, die Italienisch oderAltgriechisch lernen, mit unseren Lehrerinnen Frau Jordan und Frau Weiß nach Sizilien auf, um unsereAustauschpartner der Schule „M.F. Quintiliano“ in Siracusa zu besuchen – und es wurde eine Woche volleunvergesslicher Erlebnisse!Untergebracht bei unseren Gastfamilien, wurden wir sofort herzlich […]

Einladung zum Lateintag

Gemeinsam laden das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium interessierte Dritt- und Viertklässler dazu ein, am Freitag, den 18. Oktober 2024, von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Siebold-Gymnasiums (Rennweger Ring 11, 97070 Würzburg) mit dem Archäologen Mario Becker M.A. in die römische Antike einzutauchen. An zahlreichen Stationen […]

Ci vediamo in Sicilia, a Siracusa – Austausch mit Siracus 2024

Den wunderbaren Beginn einer Freundschaft konnten die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Italienisch und die Griechen der 9. Jahrgangstufe miterleben, denn in diesem Schuljahr findet zum ersten Mal ein Schüleraustausch zwischen dem Wirsberg-Gymnasium und dem Liceo Statale M. F. Quintiliano aus Siracusa statt. Gleich nach den Faschingsferien reiste eine 25köpfige […]

Kochen wie die Römer: Wir veranstalten eine römische cena!

Wie schmeckt eigentlich Garum, die berühmte Fischsauce der Römer? Diese Frage brachte uns auf die Idee: Wir wollen eine römische cena veranstalten! Alle bereiteten nach antiken Rezepten eine römische Leckerei vor und brachten diese in die Schule mit. So probierten sich die Klassen 5a und 6c durch die Küche der Römer. Dass […]

Ein Fest für Latein 1

Am Freitag, 13.10.2023 war es wieder soweit: Die drei Würzburger Gymnasien, die Latein als erste Fremdsprache anbieten (Wirsberg-, Riemenschneider- und Siebold-Gymnasium), luden zu einem gemeinsamen Lateintag ein, diesmal in den Räumen des Riemenschneider-Gymnasiums. Die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Latein unseres Wirsberg-Gymnasiums, unser Studienseminar und einige unserer lateinbegeisterten Schülerinnen und […]