Hoch hinaus – Turmbau-Wettbewerb Junior.ING

Mit über 200 eingereichten Modellen verzeichnete der Schülerwettbewerb Junior.ING der bayerischen Ingenieurekammer-Bau in diesem Jahr erneut eine Rekordbeteiligung. Bei der großen Preisverleihung im März in der Hochschule München wurden die besten Schülerinnen und Schüler und ihre Modelle ausgezeichnet. Dabei sicherten sich Franz Kuhnle, Lukas Mannel, Burkhard Mieskes und Leopold Pracher aus […]

Kostenlose Periodenprodukte am Wirsberg-Gymnasium Würzburg

Nichts dabei?! Das Thema Menstruation wird heutzutage immer noch allzu sehr tabuisiert. Gerade in der Schule kann es für Teenager und junge Frauen äußerst unangenehm sein, keine Monatsprodukte zur Hand zu haben.  Deswegen haben es sich die Schülersprecher des Wirsberg-Gymnasiums zur Aufgabe gemacht, für einen offenen Umgang mit der weiblichen Menstruation zu werben: Auf den Mädchen- und Damentoiletten der Schule hängen ab […]

Mit Argumenten überzeugt – der Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025

Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ begann mit den Qualifikationsdebatten der Schülerinnen und Schüler aus der Sek II zum Thema „Soll unsere Schule einen Social-Media-Auftritt unterhalten?“ Joshua Walcher, Jayden Gerloff, Simon Ok und Sophie Molitor, Teilnehmer des Wahlkurses Rhetorik, debattierten mit viel Engagement anschließend die Frage „Soll in der Schule regelmäßig […]

Wahlunterricht Film und Medien (FuM) trifft den digitalen Nikolaus  

Am vergangenen Wochenende begaben sich 18 Schüler*innen der 7. und 8. Klassen auf digitale Pfade zum Thema Weihnacht & Nikolaus.
 Angetan mit Tablets, Stativen, Tricktischen und Greenscreen erkundeten sie die kreativen Möglichkeiten von KI, produzierten ihre eigenen Weihnachtssongs und animierten im Anschluss kleine Trickfilme zu ihren Liedern per Legetrick.  Und […]

Würzburger Abiturient gewinnt Bayerischen Abiturpreis für Politik und Gesellschaft

Der Schüler Jonas Neuberger vom Wirsberg-Gymnasium hat für seine W-Seminararbeit „Männlicher Feminismus“ im Fach Sozialkunde den Sonderpreis der „Deutschen Vereinigung für Politische Bildung“ e.V. erhalten. Mit dem Preis werden Arbeiten ausgezeichnet, die sich auf herausragende Art und Weise mit einem aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Thema auseinandersetzen. In ihrem Grußwort im […]

Das P-Seminar Ethik / Theater präsentiert „Hiob“.

Reinschnuppern? Hier ist unser Trailer zum Stück! (Falls der Bildschirm schwarz bleibt, klicken Sie auf die schwarze Bildschirmfläche, am rechten Bildrand erscheint dann ein kleines Symbol für das Abspielen) Alternativ hier der Link zum Download: https://my.hidrive.com/lnk/d5Bf57FOx Das P-Seminar “Theater” lädt Sie ein zu den Aufführungen des “Hiob”! Die Aufführungen finden […]

Bundesrunde der Mathe-Olympiade in Flensburg: Vlad Husynin (10c) gewinnt Gold

Ein überragende Leistung bei mathematischen Beweisaufgaben in zwei vierstündigen Klausuren: Vlad gewinnt eine Goldmedaille. So geht eine von vier der bayerischen Goldmedaillen ans Wirsberg. Im ganzen Bundesgebiet haben an dem Wettbewerb in der ersten Runde über 100.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. In der vierten und letzten Runde wurden deutschlandweit nur […]

Saludos desde Segovia

Die Spanisch Klasse sendet zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Meding und Frau Dehner herzliche Grüße aus Spanien. Wir sind gut in unseren spanischen Gastfamilien angekommen und genießen das spanische Essen, die spanische Sprache und die spanische Gastfreundschaft.

Mit ‚Bo’s Fishbones‘ in den Frühling

Unter Leitung des jungen Violin-Virtuosen Sebastian „Bo“ Kirsch sowie unseres frisch aus Irland eingetroffenen Kollegen Raphael Eichinger (Spezialgebiet Celtic Fiddle) rockt die Irish-Folk-Band des Wirsberg-Gymnasiums („Bo’s Fishbones“) ihr Lieblings-Stück Tamlin. Viel Spaß beim Zuhören.

Ci vediamo in Sicilia, a Siracusa – Austausch mit Siracus 2024

Den wunderbaren Beginn einer Freundschaft konnten die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Italienisch und die Griechen der 9. Jahrgangstufe miterleben, denn in diesem Schuljahr findet zum ersten Mal ein Schüleraustausch zwischen dem Wirsberg-Gymnasium und dem Liceo Statale M. F. Quintiliano aus Siracusa statt. Gleich nach den Faschingsferien reiste eine 25köpfige […]

Die Griechisch-Botschafter sind unterwegs

Um den 7.Klässlern die Zweigwahl ein wenig zu erleichtern, zeigten die Griechinnen und Griechen der Klasse 9a Herz und Leidenschaft. Mit gekonnten Sirtaki-Schritten tanzten sie durch die 7.Klassen und informierten die Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen im humanistischen Zweig – eine echte Herzensangelegenheit. Die Griechisch-Botschafterinnen und Griechisch-Botschafter können jederzeit […]