Wichtige Links
Aktuelle Beiträge

Vom Feuerstein zum Feuer machen — die 6. Klassen be-Greifen Kultur: Archäologieworkshop zum Thema Steinzeit
Am 13./14.10. fanden in den 6. Klassen „Steinzeit-Workshops“ statt. Finanziert und ermöglicht durch die wertvolle Unterstützung des Freundeskreises des Wirsberg-Gymnasiums und des Elternbeirats begrüßten wir dazu zwei Expert*innen für Vor- und Frühgeschichte an unserer Schule: Wulf Hein und Cornelia Lauxmann brachten ihre (experimental)archäologische Erfahrung ein und breiteten Werkzeuge und Waffen, […]

Rom, Römer, Latein – Aktionstag für Grundschüler
Gemeinsam laden das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium interessierte Dritt- und Viertklässler dazu ein, am Freitag, den 17. Oktober 2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Wirsberg-Gymnasiums mit dem Archäologen Mario Becker M.A. in die römische Antike einzutauchen. An zahlreichen Stationen können die Kinder verschiedenste Aspekte […]

SMV-Seminar in Stierhöfstetten
Das diesjährige SMV-Auftakttreffen in Stierhöfstetten stand ganz im Zeichen von Diskurs um gute Lösungen, Mitgestaltung und Teamgeist. Gleich nach der Ankunft startete die Gruppe mit einer gemütlichen Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen, bevor es inhaltlich zur Sache ging. In einer ausführlichen Aussprache mit den Verbindungslehrkräften Herrn Ebert und Frau Weiß wurden wichtige Themen rund um das SMV-Leben und die […]

Max und Moritz am Wirsberg
Die Nachwuchs-Stars vom TuN-Konzept Theater 2024/25 (Leitung Harald O. Kraus) konnten zweifelsfrei (?) nachweisen, dass MAX UND MORITZ zwei ‚Wirsberger‘ sind. Hier der Videobeweis!

Politik selbst erleben
Wie kommen EU-Gesetze zustande? Wie arbeitet der Rat der Europäischen Union? Wie diskutieren die Abgeordneten im EU-Parlament? Diesen Fragen sind insgesamt 47 OberstufenschülerInnen des Wirsberg-Gymnasiums, des St.-Ursula-Gymnasiums und des Friedrich-Koenig-Gymnasiums im Rahmen des Lehrplans im Fach Politik und Gesellschaft 12 nachgegangen. Der beeindruckende Veranstaltungsort im Rathaus Würzburg – hier konnten […]

Saluti da Siracusa
Sonnige Grüße aus Siracusa! Beim Schüleraustausch verbringen wir spannende Tage mit unseren italienischen Partnern. Unsere Gruppe wurde sehr herzlich von den Lehrerinnen, Schülerinnen und Schülern des Liceo Quintiliano empfangen. Beim gemeinsamen ersten Spaziergang durch Siracusa und einem Picknick am Strand konnten wir alle schon spüren, wie schnell Zusammenwachsen gelingen kann. Zusammen erkunden wir in den folgenden Tagen die Stadt und das Umland und entdecken bei unseren gemeinsamen Aktivitäten die beeindruckende […]

Pausenverkauf am Wirsberg – Herzlich Willkommen Frau Kostan und Frau Brandis
Wir heißen das Wunschwerk als neuen Partner für unseren Kiosk und die Verpflegung der OGS herzlich willkommen und freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit.Viel Spaß beim Testen der neuen Speisen!

Neue SMV-Edition der Schulkleidung: Jetzt bestellen!
Bis zum 02. Oktober können T-Shirt, Hoodies und Socken mit unserem neuen SMV-Design versandkostenfrei bestellt werden. Muster zu Größen und Farben stehen bei den Klassenelternabenden in der Aula oder jederzeit vor dem Lehrerzimmer zur Verfügung. Einfach den QR-Code scannen oder die Zugangsdaten auf fugamo.de/login eingeben. Wir freuen uns auf ein […]
Aktuelle Termine






Bilder des Monats


























