Autor: Thomas Behr
Der Puppenspieler Thomas Glasmeyer spielt seinen „Krabat“ am WIG.
Mit der spannenden Aufführung der sorbischen Sage vom Zauberschüler Krabat, der in der Mühle am Koselbruch gegen dunkle Mächte kämpfen muss, verzauberte der Puppenspieler Thomas Glasmeyer auch dieses Jahr wieder unsere 6. Klassen, die das Buch von Otfried Preußler im Deutschunterricht gelesen haben. Mit Musik und viel Witz lässt der […]
Evensong
Die Fachschaft Musik lädt die gesamte Schulfamilie zum Weihnachtskonzert am Donnerstag, den 22. Dezember um 18 Uhr in das Schulhaus (!) ein. Wir planen ein ‚Wandelkonzert‘, also eine gespielte ‚Herbergssuche‘ (6A) an 3 unterschiedlichen Stationen im Schulhaus. Ausklang bei Punsch und Glühwein! Insbesondere bedanken wir uns auch bei der Fachschaft […]
16. Wirsberg-Schulball am 21.01.2023
„Mein Gott Walzer! Das Wirsberg tanzt endlich wieder!“ So heißt das Motto des Wirsberg-Schulballs, der nach zweijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder stattfinden kann. Wann? Samstag, 21. Januar 2023 / Einlass 19:00 Uhr / Beginn 19:30 Uhr Wo? Uni-Mensa (Innenstadt) am Exerzierplatz Eintritt? 10,- € Schüler/innen / 15,- € Erwachsene (AK […]
Stolperstein in der Neubaustraße
Die evangelischen Schüler*innen der 9. Klasse haben erneut die Patenschaft für einen Stolperstein übernommen. Am Montag, 28.11. wurde er nun verlegt. Er gilt Frau Emma Hofmann und findet sich in der Neubaustraße 32 vor der letzten freiwillig gewählten Wohnung von Frau Hofmann. Die kleine Zeremonie wurde umrahmt von Schülerinnen, die […]
Sechstklässler unterwegs in Rom:
Virtuelle Live-Stadtführung durch das Zentrum der Antike
Schon seit einem Jahr beschäftigt sich die Klasse 6a jeden Tag intensiv mit der lateinischen Sprache und Kultur. Wie gerne würde man da manchmal in Rom vor Ort sein, sich persönlich auf dem Forum umsehen und entdecken, wo sich das öffentliche Leben unserer Römer abgespielt hat. Deshalb war die Freude […]
Love Story – Pop-& Jazzkonzert!
Am Freitag, den 25. November findet unter dem Titel LOVE STORY in MARTINAs JAZZ-BAR (Wirsberg Gymnasium, Großer Musiksaal) unser diesjähriges Pop- & Jazzkonzert statt. In einer einzigartigen Mischung sind u.a. unsere Big-Band, die Klezmer-Band der Lehrer (siehe Photo), der Barbershop-Chor (Q11/12), der Lehrerchor sowie mit Leon Wolz (Steptanz), Timofej Molodchinin […]
Rom, Römer, Latein – Aktionstag für Grundschüler
Gemeinsam laden das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium interessierte Dritt- und Viertklässler dazu ein, am Freitag, 21. Oktober 2022, von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Wirsberg-Gymnasiums mit dem Archäologen Mario Becker M.A. in die römische Antike einzutauchen. An zahlreichen Stationen können die Kinder verschiedenste Aspekte der […]
Aufbrechen!
Aufbrechen – unter diesem Motto stand der Schulgottesdienst zum Schuljahresanfang, in dem besonders unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt wurden. Nicht nur sie – wir alle sind gerade dabei, aufzubrechen: in ein neues Schuljahr, in ein neues Gebäude, in eine Zukunft, die wir verantwortungsvoll, freudig und zuversichtlich mitgestalten wollen. Wichtige […]
Besuch am Wirsberg-Gymnasium Würzburg: „Ukraine-Krieg, Hate-Speech und Umweltschutz“
Zum Ende des Schuljahres besuchte der Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer (SPD) am 27.07. das Wirsberg-Gymnasium Würzburg und stellte sich den Fragen der Q11. Der Abgeordnete zeigte sich erfreut, dass sich die Schülerinnen und Schüler in Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Politiker schon die Homepage und den Lebenslauf angesehen hatten. Dementsprechend […]
Ehrung in der Botschaft von Griechenland
Ein Team aus vier Mädchen der 10a des Wirsberg-Gymnasiums hat den ersten Preis beim Wettbewerb „200 Jahre Heinrich Schliemann – Heinrich Schliemann auf den Spuren Homers“ abgeräumt und ist dafür in Berlin in der Botschaft von Griechenland mit einem Empfang geehrt worden. Es gab bei der Preisverleihung ein reichhaltiges Buffet […]
Zwischen Menuett und Stepptanz: P Seminar des Wirsberg-Gymnasiums eröffnete neue Zugänge zu den „Die Leiden des jungen Werther“ im Rahmen eines Bühnenstücks im Bockshorn Theater.
Die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass ohne Kultur unser Leben farblos und eintönig wird. Auch für viele Schüler und Studenten war diese Zeit nicht einfach, denn neben der kulturellen Botschaft haben auch die vielfältigen Theateraktivitäten eine soziale Komponente und stärken die solidarischen Kräfte in einer Schulgemeinschaft. Das Wirsberg-Gymnasium hat […]
Der kleine Hobbit – Wiederaufnahme
Es ist kaum zu glauben: Alle Vorstellungen des „Hobbits“ des Unterstufentheaters waren „ausverkauft“. Interessenten mussten abgewiesen werden. Herr Dr. Richter (Schülervater) schrieb in seiner Rezension: „Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler zeigten eine Leichtigkeit sowie einen Spielwitz, in dem man seine Coronasorgen und vieles andere hinter sich lassen konnte.“ Daher wagen […]