Kategorie: Deutsch

WIG erfolgreich im Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Hösbach –
3. Platz in der Finaldebatte Sek II an Jayden Gerloff Mit einem großen Team, bestehend aus Debattanten und Juroren, startete das WIG unter der Leitung der Schulkoordinatorinnen Frau Flöter und Frau Schmitt-Raiser zum Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Hösbach. Zwei Schulsieger aus den 9. Klassen, Michl Henig und Hanna Graser, debattierten […]

Bienen im Deutschunterricht
Am 12.02.25 hatte die Klasse 10b an der Biostation der Universität Würzburg die Möglichkeit, sich näher mit Bienen zu beschäftigen. Hintergrund war die Lektüre „Die Geschichte der Bienen“ im Deutschunterricht, in der es u.a. um die Gefährdung dieser Insekten und eine mögliche Welt ohne sie geht. Frau Dr. Groh vom […]

Mit Argumenten überzeugt – der Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025
Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ begann mit den Qualifikationsdebatten der Schülerinnen und Schüler aus der Sek II zum Thema „Soll unsere Schule einen Social-Media-Auftritt unterhalten?“ Joshua Walcher, Jayden Gerloff, Simon Ok und Sophie Molitor, Teilnehmer des Wahlkurses Rhetorik, debattierten mit viel Engagement anschließend die Frage „Soll in der Schule regelmäßig […]

Der Puppenspieler Thomas Glasmeyer zu Gast im WIG
Es ist schon eine lieb gewordene Tradition, dass Herr Glasmeyer, diesjähriger Kulturpreisträger der Stadt Würzburg, in der Vorweihnachtszeit mit seinen Puppen unsere 6.-Klässler mit seinem „Krabat“ verzaubert und in die Welt der sorbischen Sage entführt. Wir danken ihm für diese rundum gelungene Vorstellung.

„Weihnachten im Schuhkarton“ – Wichtelaktion mit unserer Tandem-Schule aus Nürnberg
Wir freuen uns über „Weihnachten im Schuhkarton“, eine Aktion, die die Schülerinnen und Schüler unserer 5.Klassen zusammen mit den Deutsch-Lehrkräften und der Fachschaft Kunst für die 5.Klassen unserer Tandem-Schule in Nürnberg, dem Schulcampus Werderau, auf die Beine gestellt haben. Heute haben uns die Überraschungen aus Nürnberg erreicht. Im Namen unserer […]

Das schweigende Klassenzimmer – Uraufführung
Am Donnerstag, dem 22. Februar durften Schülerinnen der Klasse 10b im Rahmen der Kooperation mit dem Mainfranken Theater die Uraufführung und Premiere des Schauspiels „Das schweigende Klassenzimmer“ besuchen. In dem Stück, dem eine wahre Geschichte zugrunde liegt, geht es um Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg im geteilten Deutschland der […]

Schulsieger im Wettbewerb Jugend debattiert 2024
Nach zwei spannenden Qualifizierungsrunden zum Thema „Soll Mobbing in der Schule härter bestraft werden?“ überzeugten in der Finalrunde des diesjährigen Schulwettbewerbs Jugend debattiert zum Thema „Soll an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden?“ Karl S. (9a) und Laurenz M. (9a) als Schulsieger. Für die Sekundarstufe II […]

Weihnachtsmärchen
Am Dienstag, den 12.12. besuchten die drei sechsten Klassen zusammen mit ihren Deutschlehrinnen das diesjährige Weihnachtsmärchen “Der satanarchäolugenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende. Alle erlebten eine sehr gelungene und wirklich zauberhafte Aufführung, die mit viel Applaus am Schluss belohnt wurde. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt rundete den besonderen Schultag ab.

Vorlesewettbewerb 2023
Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die fünf Vorleser und eine Vorleserin, die am Mittwoch, den 29.11.23 im schulinternen Vorlesewettbewerb gegeneinander antraten. Alle Kandidaten gaben ihr Bestes, so dass sowohl der Jury, die aus Frau Dehner, Frau Scheumann und Frau Greb bestand, als auch den lauschenden Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sehr kurzweilige Stunden […]

Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“
Alle 5. Klassen des Wirsberg-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr an der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ teil, die anlässlich des Welttages des Buches stattgefunden hatte. Schon vor Geschäftsöffnung durften die Kinder die Buchhandlung „Neuer Weg“, die in nächster Nachbarschaft zu unserer Schule in der Sanderstraße liegt, besuchen, wo sie […]

Zu Gast am WIG
Wir, das P-Seminar Deutsch, sind seit Dezember 2022 in der Franz-Oberthür-Schule bei einer Klasse mit Geflüchteten zu Gast, um sie auf ihrem Weg zum Quali zu unterstützen. Damit die Geflüchteten auch unsere Schule kennenlernen konnten, waren sie zu einem Spielenachmittag eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen haben wir Spiele, wie Uno, […]

Einladung zu „Fauste!“ Figurentheater mit Thomas Glasmeyer am 21. März 2023 im WIG
Die Fachschaft Deutsch des Wirsberg-Gymnasiums freut sich, am Dienstag, den 21. März 2023 um 19 Uhr erneut den bekannten Puppenspieler und fränkischen Kulturpreisträger Thomas Glasmeyer in unserem Musiksaal begrüßen zu können und lädt alle Interessierten herzlich zu seinem Puppenspiel „Fauste!“ ein. Der Faust-Stoff in Verbindung mit Elementen aus Goethes „Faust […]