Zu den allgemeinen Informationen

Film-TuN: Erstes Trickfilmprojekt der 5. Klassen

Die ersten 20 Schüler*innen aus dem TuN-Projekt Film (TuN für das neue Konzept „Talent und Neugier“) trafen sich am Freitag und Samstag im Kunstsaal, um dort die Geheimnisse von Stop(lege)trickfilm und griechischem Gött*innen zu erkunden. Nach einem schnellen Einstieg in die griechische Mythologie wurden Trickkulissen gezeichnet, Sprach-Köpfe skizziert und ausgeschnitten […]

„Film, Klappe, Schnitt“ – Eine Film-Schule mit Profis

Mädchen und Jungen an die Technik – das ist seit etlichen Jahren schon Programm des Kunst-und-Medien-Kurses der Oberstufe. Inzwischen lieb gewordene Tradition ist das stets bestens besuchte Seminar zur Medientechnik, welches die Hanns-Seidel-Stiftung großzügig finanziert wird.  Unseren „Jüngsten“ der 7. Bis 9.Klasse wird so ermöglicht, drei Tage lang auf Kloster Banz und unter Anleitung […]

Wirsberg Goes Mittelalter:
Lang vergangen, top aktuell!
Ritter & Co in Bild & Ton

Das Mittelalter lebt: in Burgen, Wappen und Sprichwörtern, in unserer Kleidung, auf den Küchen und im Straßenbild unserer Städte. Wir am Wirsberg haben das eingefangen: in Animationen, Mockumentaries und Minifilmchen.  Unsere Ergebnisse präsentieren wir nun auf großer Leinwand in einer echten Burg: auf der Marienfeste, am 4. Februar, von 11 […]

„Film, Klappe, Schnitt“ – Medienseminar der HS-Stiftung

Traditionen werden am Wirsberg gepflegt. Auch dieses Jahr ist wieder eine filmbegeisterte Gruppe, die Klasse 7c, mit Frau Blum-Pfingstl nach Kloster Banz gereist, um gefördert von der Hanns-Seidel-Stiftung und unterstützt von renommierten Referenten dort in einem Seminar zur Medienbildung vom 17.07.-19.07.2022 die Grundlagen des Filmens zu erlernen.
Drei intensive und lehrreiche Tage – herzlichsten Dank an die HS-Stiftung!