What's New

Hockey Kooperation

Auch in diesem Schuljahr hatten Schüler und Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe des Wirsberg-Gymnasiums die Möglichkeit durch die Kooperation mit dem Würzburger Hockeyverein, die Sportart Hockey kennenzulernen. In mehreren Einheiten wurde den Klassen die wichtigsten Grundtechniken gezeigt und in das Spiel eingeführt. Alle Schüler und Schülerinnen waren mit großem Einsatz bei […]

WIG erfolgreich im Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Hösbach –

3. Platz in der Finaldebatte Sek II an Jayden Gerloff Mit einem großen Team, bestehend aus Debattanten und Juroren, startete das WIG unter der Leitung der Schulkoordinatorinnen Frau Flöter und Frau Schmitt-Raiser zum Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Hösbach. Zwei Schulsieger aus den 9. Klassen, Michl Henig und Hanna Graser, debattierten […]

Bienen im Deutschunterricht

Am 12.02.25 hatte die Klasse 10b an der Biostation der Universität Würzburg die Möglichkeit, sich näher mit Bienen zu beschäftigen. Hintergrund war die Lektüre „Die Geschichte der Bienen“ im Deutschunterricht, in der es u.a. um die Gefährdung dieser Insekten und eine mögliche Welt ohne sie geht. Frau Dr. Groh vom […]

Talent und Neugier Film // Film-TuN: (vorerst) final chapter

Nachdem sich die Film-TuNies der 5. Klassen seit Oktober regelmäßig in Doppelstunden mit kreativen Methoden und Trickfilmarbeit befasst haben, fanden am vergangenen Dienstag die letzten Film-TuN-Übungen in diesem Semester statt. Insgesamt haben die beiden Gruppen (wegen der großenAnmeldezahl mussten die TuNies aufgeteilt werden) vier Kreativ-Apps kennenlernen und erproben können: PicCollage, Chatterpix, Sprachmemos und Stopmotion Studio […]

Mit Argumenten überzeugt – der Schulwettbewerb Jugend debattiert 2025

Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ begann mit den Qualifikationsdebatten der Schülerinnen und Schüler aus der Sek II zum Thema „Soll unsere Schule einen Social-Media-Auftritt unterhalten?“ Joshua Walcher, Jayden Gerloff, Simon Ok und Sophie Molitor, Teilnehmer des Wahlkurses Rhetorik, debattierten mit viel Engagement anschließend die Frage „Soll in der Schule regelmäßig […]

Das DOK.fest München zu Gast am Wirsberg

DOK.education, das Bildungsprogramm des DOK.fest München agiert als „Schule des Sehens“, die Medienkompetenz und kulturelle Bildung vereint. Und dass dies den engagierten Referenten bestens gelingt, zeigt sich jedes Jahr wieder bei einem exklusiven Filmseminar im Rahmen des Internationalen Filmwochenendes: Wir freuen uns auf Samstag, 1.2.2025 von 10 bis 16 Uhr! […]

Schulinterne Preisverleihung ,,Physik im Advent 2024″

Am vergangenen Dienstag fand in der Aula des Wirsberg Gymnasiums die schulinterne Preisverleihung ,,Physik im (PiA) “ statt. Dieser besondere Physik-Wettbewerb, der zum zwölften Mal von der Uni Göttingen organisiert und veranstaltet wurde, begleitet inzwischen traditionell die Adventszeit am Wirsberg. So wurde in den Pausen experimentiert und über die richtige […]

„Würzburg im Herzen europäisch“

Unter diesem Titel besuchte Michal Kopriva vom Büro für EU – Angelegenheiten der Stadt Würzburg am 20.01.2025 das Leistungsfach Politik und Gesellschaft. In einem sehr interessanten und abwechslungsreichen Vortrag erläuterte er den Schülerinnen und Schülern, wie präsent die EU in Würzburg ist und welche Möglichkeiten es für die Jugendlichen gibt, […]

Bezirksfinale der Wirsberg Basketball Mädels

Am Dienstag, 21.01.2025 werden unsere Mädels sehr souverän Sieger im Bezirksfinale Basketball. Im ersten Spiel gewinnen sie haushoch 45:18 gegen den Gastgeber Münsterschwarzach. Auch das zweite Spiel geht deutlich ans Wirsberg Gymnasium. Gegen Aschaffenburg setzen sich unsere Wirsbergianerinnen 63:25 klar durch! Herzlichen Glückwunsch an die Erfolgstrainerin Kristina Jordan und ihr […]