What's New

Kultur bewegt
Am Montag fanden im Rahmen der Kulturtage zwei Workshops mit dem Tanzpädagogen Dominik Blank statt. Schüler und Schülerinnen des Vincentinums und Schüler und Schülerinnen des Wirsberg-Gymnasium waren bei dieser äußerst gelungenen Kooperation mit viel Kreativität und Spaß dabei.

Internationaler Erfolg für Vlad Husynin (11c):
Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade in Australien hat Vald eine Bronzemedaille für das sechsköpfige deutsche Team erkämpft. Ein unglaublicher Erfolg für unseren Schüler. Das Wirsberg-Gymnasium freut sich mit ihm und ist stolz daruf, für einen der besten Jungmathematiker in Deutschland eine gute Schule und ein Stück Heimat sein zu können.

Grüne Energie für das Wirsberg
Das grüne Klassenzimmer wird seit kurzem von einem neuen Solarmodul geschmückt! An dieser „grünen Tankstelle“ und mithilfe der in den Batterien gespeicherten Energie können nun einige digitale Endgeräte sowie bis zu zwei E-Bikes aufgeladen werden. Gleichzeitig werden alle wichtigen Daten des Solarmoduls auf dem Bildschirm in der Aula angezeigt. Das gesamte Projekt wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11C, unter der […]

„Classic Meets Rock“ – Crossover-Konzert des P-Seminars Musik
Unter der Gesamt-Leitung von Annette Mettenleiter und mit umfangreicher Unterstützung des Würzburger Gitarristen Criss Payne kommen am Sonntag, den 13. Juli um 19.00 Uhr am Wirsberg-Gymnasium Rock-Klassiker wie Pink Floyds „Another Brick in the Wall“ oder Deep Purples „Smoke On the Water“ ebenso zu Gehör wie Led Zeppelins „Stairway to […]

Farbe ins Leben bringen
Das P-Seminar Kunst „Farbe ins Leben bringen“ und der KuM-Kurs lädt herzlich zum Filmabend „Farbflimmern“ im Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums ein. Am Montag (07.07.2025) um 19 Uhr werden aktuelle und ältere Filme rund um das Thema „Farbe“ über die große Leinwand des Wirsberg-Kinos flimmern. Und nicht nur das: neben spannenden Kurzfilmen, […]

„Wirsberg Solo, Chamber and Symphonics“ – Sommer-Matinée des Symphonie-Orchesters
Unter der Leitung von Annette Mettenleiter kommen am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 11. 00 Uhr (!) im Musiksaal berühmte Klassiker wie Schuberts „Ständchen“ oder der Crossover-Titel „Stairway to Heaven“ ebenso zu Gehör wie virtuose Solo-Literatur u. a. von Chopin („Scherzo b-Moll“) oder romantische Kammermusik von Schumann („Märchenbilder für […]

Deutsche Meisterinnen im Basketball!
Die zwei Schülerinnen unserer Schule Emilia Escher und Moescha Bakam sind mit ihren Teams in den Altersstufen WNBL (Weibliche Nachwuchs-Bundesliga) und der U16 deutsche Meisterinnen geworden. Trainiert werden die beiden Mächen unter anderem von unserer Sekretärin Frau Wiegand, welcher wir ebenfalls herzlich gratulieren. Die ganze Schulgemeinschaft freut sich riesig mit […]

Nicht vergessen: Das Heft fürs Wirsberg 25/ 26 !
Nur noch diese Woche – also schnell das schuleigene Hausaufgabenheft über das Infoportal bestellen. Dieses Jahr neu ist ein extra Teil, den ein engagiertes Lehrer- und Lehrerinnen-Team nur für Euch geschrieben!

Vlad Husynin fliegt zur Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) nach Australien
Nach seinen großen nationalen Erfolgen hat sich Vlad Husynin (11c) als Mitglied des sechsköpfigen Teams der Bundesrepublik Deutschland für die 66. IMO in Australien qualifiziert. In Australien werden vom 10. bis 20. Juli über 100 Länder mit jeweils sechs Teammitgliedern vertreten sein. Diese international besten Nachwuchsmathematiker werden sich an anspruchsvollen […]

Klasse 11a erkundet Heidelberg unter dem Sternenhimmel
Im Rahmen eines Astronomie-Projekts im Physikunterricht unternahm die Klasse 11a eine spannende Exkursion nach Heidelberg. Begleitet von Herrn Kliem und Frau Steigenberger erkundeten die Schülerinnen und Schüler zunächst die historische Studentenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten und wanderten gemeinsam den Philosophenweg entlang. Nach Einbruch der Dunkelheit begann der astronomische Teil der […]

Europatag am WIG
Am 09.05. fand in den 10. Klassen der Europatag statt. Hierzu organisierte die Fachschaft PuG das Planspiel „What the fake?!“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung über die Digitalpolitik in der EU. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen die Rollen von Ministerinnen und Ministern und Staatssekretärinnen und -sekretären, die Teil unterschiedlicher […]

Erfolgreiche Teilnahme am Schulwettbewerb „Hesse, Narziß und Goldmund und wir“ im Rahmen von „Würzburg liest“
Große Freude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der Projekttheatergruppe unserer Schule. Für die Konzeption der szenischen Lesung zu Hermann Hesses Roman „Narziß und Goldmund“, die am Freitag, den 16.05.2025 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums aufgeführt wird, erhielt die Gruppe beim Schulwettbewerb „Hesse, Narziß und Goldmund und […]