Kategorie: Wahlkurse
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/02/Collage_DOKworkshop-1024x576.jpg)
DOK.workshop der 8. und 9. Klassen mit Maya Reichert
Ebenfalls am 27. Januar durften ca. 20 Wirsbergianer*innen der 8. und 9.,sowie 12 weitere Schüler*innen des Röngtengymnasiums von Maya Reichert, Dokumentarfilmerin aus München und Initiatorin/Organisatorin des bundesweiten DOKfests,die Grundbegriffe von Dokumentarfilm kennenlernen, sowie die Unterschiede zur Dokumentation. Maya Reichert hatte dazu preisgekrönte Filme aus den letzten Wettbewerben mitgebracht,die die Besonderheiten und Vorzüge […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/02/Collage_Lichtwerkstatt-768x1024.jpg)
Film und Medien: Lichtwerkstatt
Am 26. und 27. Januar fand die Filmwerkstatt ,,Gestalten mit Licht und Schatten“für die 10. Klassen im Wahlunterricht Film und Medien statt.Unter der fachkundigen Leitung von Samuel Albert, Filmstudent an der FilmakademieLudwigsburg, erprobten die Teilnehmenden Theorie und Praxis des korrekten Lichtsetzens– die vorerst letzte Einheit in einer Reihe von Workshops […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/02/23.12_Google-KI-13-von-47-1024x585.jpg)
Workshop ‚KI macht Schule‘ bei Google München
Unsere 11.Klassen besuchten das Unternehmen Google in München, um an einem Workshop der Initiative „KI macht Schule“ teilzunehmen. Der Besuch des Internetkonzerns und die Teilnahme am Workshop waren eine besondere Erfahrung für die Klassen. Sie bekamen einen Einblick in die Arbeit der Google-Mitarbeiter und vor allem die Gelegenheit das Potential […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/02/Wirsberg-1-gegen-Wirsberg-2-1600-1024x672.jpg)
Schachmeisterschaft Unterfranken: Unterstufe WiG Platz 4!
Am Samstag, den 4.2. spielten ca 300 Schüler aus Unterfranken in Münsterschwarzach Schach. Das WiG trat mit 19 Spielern in vier Mannschaften an. Die Mannschaft der Unterstufe erkämpfte erfolgreich Platz vier von 12. Herzlichen Glückwunsch! Wöchentlich wird .am WiG – Montags von 13.15 -14 Uhr in der Schach AG trainiert. Neulinge […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/01/Trickfilm-in-Europa-1024x732.jpg)
Animiert durch Europa: Legetrick in der 6. und 7. Klasse
Das Genre Trickfilm hat ja eine lange Tradition in der Filmarbeit an Wirsberg. Den Einstieg in diese faszinierende Welt von Stoptrick,‚Zwiebelhaut‘ und Bildwiederholraten fanden am letzten Wochenende 28 Schüler*innen aus den 6. und 7. Klassen mit dem Grundkurs„Legetrick“. Die Animator*innen erhielten nach einem film- und technik-historischen Einstieg (von der Steinzeit über Micky […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/12/TuN-Uebernachtung-768x1024.jpg)
Film-TuN: Das große Kino-Übernachtungs-Trickfilm-Projekt
Ein ganz besonderes Medien-Schmankerl durften die 5. Klassen aus dem TuN-Filmprojekt am letzten Wochenende erleben:eine Schulübernachtung im Kunstsaal (inkl. Popcorn & Kinoabend),aber auch trickreiche Filmarbeit und Nachvertonung ihrer eigenenselbst gestalteten Animationen.Danke an alle Helfer*innen aus der Q12 (Leonard, Carolin, Christian),vor allem aber den nervenstarken Lehrer*innen Sabine Blum-Pfingstl,Katja Olten und Frank […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/11/Theater-Schnuppertag-Flyer-724x1024.jpg)
Theater-Schnuppernachmittag für GrundschülerInnen
Am 07.12.2023 findet bei uns am WIG ein Theater-Schnuppernachmittag für GrundschülerInnen(3. & 4. Klässler) statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/11/2023-11-16-TuN-Werkstatt-1024x732.jpg)
Film-TuN: Zweites Wochenende mit digitalen Gött*innen
Am vergangenen Freitag und Samstag sind 23 Schüler*innen erneut eingetaucht in den aufregenden Mix aus klassischer Bildung//antiker Mythologie und digitalen Trickfilmtechniken. Beide Tage waren gefüllt mit einfachen Zeichenübungen (Methode Zentangle), Entwicklung eigener Figuren und Animieren dieser Vorlagen in einfachen Apps (Chatterpix Kids & Stopmotion Studio). So entstanden ca. 40 Mini-Trickfilme, […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/10/Gerlich_Plakat-2-724x1024.png)
Pleasantville
Die Theatergruppe Mittelstufe lädt alle mutigen Menschen sehr herzlich zu einer Zeitreise in die USA der 1950er Jahre ein, und zwar ins wunderschöne ‚Pleasantville‘. Unsere turbulenten und (zunehmend) bunten Aufführungen beginnen am Donnerstag, 9. November, Freitag, 10. November und Samstag, 11. November jeweils um 19 Uhr im Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums. […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/10/Action-vor-und-hinter-1024x576.jpg)
Film-TuN: Erstes Trickfilmprojekt der 5. Klassen
Die ersten 20 Schüler*innen aus dem TuN-Projekt Film (TuN für das neue Konzept „Talent und Neugier“) trafen sich am Freitag und Samstag im Kunstsaal, um dort die Geheimnisse von Stop(lege)trickfilm und griechischem Gött*innen zu erkunden. Nach einem schnellen Einstieg in die griechische Mythologie wurden Trickkulissen gezeichnet, Sprach-Köpfe skizziert und ausgeschnitten […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/07/23.06_HSS_WU-Film-7-9._Web-1024x768.jpeg)
„Film, Klappe, Schnitt“ – Eine Film-Schule mit Profis
Mädchen und Jungen an die Technik – das ist seit etlichen Jahren schon Programm des Kunst-und-Medien-Kurses der Oberstufe. Inzwischen lieb gewordene Tradition ist das stets bestens besuchte Seminar zur Medientechnik, welches die Hanns-Seidel-Stiftung großzügig finanziert wird. Unseren „Jüngsten“ der 7. Bis 9.Klasse wird so ermöglicht, drei Tage lang auf Kloster Banz und unter Anleitung […]
![](https://wirsberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/06/BD35C896-0198-49EB-A29D-6FC73F0F29F9-724x1024.jpeg)
Trailer zur Aufführung des P-Seminars „Antigone“ im Theater Bockshorn 7.-10.Juli
„Nicht zum Mithassen bin ich hier, sondern zum Mitlieben.“ Theben, 400 v. Chr. Ein Kampf um die Krone. Die geliebten Brüder haben sich im Streit gegenseitig umgebracht, doch nur einer darf bestattet werden. Im Mittelpunkt Antigone. Sie muss sich entscheiden: Gesetz oder Moral? Herz oder Pflicht? Der tote Bruder oder […]