Autor: Thomas Behr

Weihnachtsmärchen
Am Dienstag, den 12.12. besuchten die drei sechsten Klassen zusammen mit ihren Deutschlehrinnen das diesjährige Weihnachtsmärchen “Der satanarchäolugenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende. Alle erlebten eine sehr gelungene und wirklich zauberhafte Aufführung, die mit viel Applaus am Schluss belohnt wurde. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt rundete den besonderen Schultag ab.

Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Andiamo a Roma!“ –Virtuelle Live-Stadtführungen durch das antike Rom
Als uns in Würzburg im November das trübe Wetter im Griff hatte, machten sich die Klassen 5a, 5b und 6c in ihrem ersten Lernjahr Latein auf eine virtuelle Reise ins wunderschöne Rom. Die Kunsthistorikerin Jeanette Langer nahm uns mit in die ewige Stadt und spazierte mit uns und ihrem Kameramann […]

Weihnachtstrucker
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Wirsberg Gymnasium an der Aktion „Johanniter Weihnachtstrucker“. Heute konnten 14 Pakete an die Johanniter übergeben werden ! Wir sind stolz auf die rege Beteiligung unserer Schule!

Film-TuN: Das große Kino-Übernachtungs-Trickfilm-Projekt
Ein ganz besonderes Medien-Schmankerl durften die 5. Klassen aus dem TuN-Filmprojekt am letzten Wochenende erleben:eine Schulübernachtung im Kunstsaal (inkl. Popcorn & Kinoabend),aber auch trickreiche Filmarbeit und Nachvertonung ihrer eigenenselbst gestalteten Animationen.Danke an alle Helfer*innen aus der Q12 (Leonard, Carolin, Christian),vor allem aber den nervenstarken Lehrer*innen Sabine Blum-Pfingstl,Katja Olten und Frank […]

Theater-Schnuppernachmittag für GrundschülerInnen
Am 07.12.2023 findet bei uns am WIG ein Theater-Schnuppernachmittag für GrundschülerInnen(3. & 4. Klässler) statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Das Wirsberg sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen – 25.11.23
Samstagabend 18:00 Uhr in Würzburg. 133 paar orange Schuhe reihen sich sichtbar vom Vier-Röhren-Brunnen bis zum Dom auf. Plakate – vom Medienseminar der Oberstufe (FuM) gestaltet – erklären: Jedes Paar Schuhe steht für eine Frau, die aufgrund von Gewalt durch ihren Partner oder Expartner gestorben ist. 133 Paar für 133 […]

„Stolz und Teamgeist: Inter-Schul-Basketballturnier in der TGW“
Ein Tag voller unermüdlicher Hingabe, aufopfernder Teamarbeit und unvergleichlicher Begeisterung brach an, als wir unsere Schule beim jährlichen Inter-Schul-Basketballturnier in der TGW vertraten. Die Vorfreude war riesengroß, und wir waren alle hochmotiviert, gute Leistungen zu zeigen. Nach einem intensiven Aufwärmprogramm begann das Turnier für uns mit einem anspruchsvollen Auftaktspiel gegen […]

Besuch des Weltladens in Rimpar
Im Rahmen der Projekt- und Fahrtenwoche besuchten wir, die ehemalige Klasse 7b (2022/23), mit zwei unserer Lehrerinnen den Weltladen in Rimpar. Frau Schömig, die selbst in Rimpar wohnt, war zwar die Englisch-Lehrerin unserer Klasse, unterrichtet aber auch Geografie – und auch deshalb ist ihr die Fair-Trade-Thematik besonders wichtig. Also hatten […]

Handball Jungen IV (Jahrgänge 2011 und jünger)
Am Dienstag, den 20.11.2023, spielten wir gegen das Deutschhaus Gymnasium die Stadtmeisterschaft im Handball. Mitmachen durfte jeder, der auf dem Wirsberg ist und 2011 oder später geboren ist.Als wir uns um 9.45 Uhr in der Aula trafen, war die Stimmung ausgesprochen gut. Um ca. 10.15 Uhr sind wir dann in […]

Film-TuN: Zweites Wochenende mit digitalen Gött*innen
Am vergangenen Freitag und Samstag sind 23 Schüler*innen erneut eingetaucht in den aufregenden Mix aus klassischer Bildung//antiker Mythologie und digitalen Trickfilmtechniken. Beide Tage waren gefüllt mit einfachen Zeichenübungen (Methode Zentangle), Entwicklung eigener Figuren und Animieren dieser Vorlagen in einfachen Apps (Chatterpix Kids & Stopmotion Studio). So entstanden ca. 40 Mini-Trickfilme, […]

Das Wirsberg macht sich auf
Seit September 2023 nimmt das Wirsberg-Gymnasium an der zweiten Staffel des Programms Kulturschule Bayern teil. Unsere Schule hatte sich zuvor in einem Bewerbungsverfahren durchgesetzt, da sie erfolgreich unter Beweis stellen konnte, dass künstlerisch-kulturelle Bildung ein wesentlicher Bestandteil des Schulprofils ist und unsere Schule bereit ist für mehr. Unter Unterstützung durch […]

Stadtmeisterschaft im Fußball der 7. und 8. Klassen
Auch unser Jungen III-Team mit Schülern aus den 7. und 8. Klassen wusste bei der Vorrunde zu den Stadtmeisterschaften zu überzeugen. Ein toll herausgespielter Sieg mit zwei wunderschönen Toren und eine Niederlage reichten zwar nicht zum Weiterkommen, trotzdem war es ein sehr gelungener Aufttritt, der große Lust macht auf das […]