Kategorie: Latein

Einladung zum Lateintag
Gemeinsam laden das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium interessierte Dritt- und Viertklässler dazu ein, am Freitag, den 13. Oktober 2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Riemenschneider-Gymnasiums (Rennweger Ring 12, 97070 Würzburg) mit dem Archäologen Mario Becker M.A. in die römische Antike einzutauchen. An zahlreichen Stationen […]

Antike zum (Be)Greifen
Wieder einmal konnte bei schönem Sommerwetter unser Lateintag für die Unterstufe stattfinden. Für jeden war etwas dabei – die Spanne reichte von interessanten Informationen durch den Archäologen Becker über das Basteln einer Sonnenuhr, das Schlüpfen in die Kleidung eines Römers und … sehen Sie sich einfach die Fotos an! Birgit […]

Was hat die Römische Liebesdichtung mit der Komödie zu tun?
Was hat die Römische Liebesdichtung mit der Komödie zu tun? Das war die Frage, der Prof. Dr. Thomas Baier vom Institut für Klassische Philologie bei einem Vortrag vor der 10. Jahrgangsstufe nachging. Neben vielen spannenden Details gab es eine große Erkenntnis: Römische Dichtung kann sich deutlich von ihren griechischen Vorlagen […]

Antike in der Residenz
Wieder einmal hat sich der Besuch der Residenz mit verschiedenen Jahrgangsstufen gelohnt – ob zu einem Ausflug in die Antikensammlung des Martin von Wagner Museums oder anlässlich des Schülertages im Institut für klassische Philologie zum Thema „Reden, wirken, überzeugen – Was wir von Cicero lernen können“. Die vielfältigen Angebote sind […]

Von Zwergen und fliegenden Abfalleimern: Gedächtnistrainerin Laila Matejka am Wirsberg-Gymnasium
Im Dezember konnten SchülerInnen und Eltern am Wirsberg-Gymnasium einen Abend lang in die Welt der Gedächtniskünstler eintauchen und neue Strategien zum Lernen von Daten, Fakten und Listen kennenlernen und ausprobieren. Die Gedächtnispädagogin Laila Matejka führte die Teilnehmenden in einem kurzweiligen Abend durch grundlegende Strategien der Mnemotechniken, derer sich bereits die […]

Sechstklässler unterwegs in Rom:
Virtuelle Live-Stadtführung durch das Zentrum der Antike
Schon seit einem Jahr beschäftigt sich die Klasse 6a jeden Tag intensiv mit der lateinischen Sprache und Kultur. Wie gerne würde man da manchmal in Rom vor Ort sein, sich persönlich auf dem Forum umsehen und entdecken, wo sich das öffentliche Leben unserer Römer abgespielt hat. Deshalb war die Freude […]

Der Limes-Express macht Halt am Wirsberg-Gymnasium
Für zwei Wochen (bis zum 25.11.2022) gastiert die Wanderausstellung „Der Limes-Express“ im Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums. Unsere Schülerinnen und Schüler können sich in dieser Ausstellung über den Limes im Allgemeinen informieren, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und mit seinen ca. 550 Kilometern das größte Bodendenkmal Mitteleuropas darstellt, erhalten aber auch einen Einblick […]

Eindrücke vom Lateintag für Grundschüler
Gemeinsam haben das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium Grundschüler einen Nachmittag lang in die Welt der Römer eintauchen lassen. Die Aktion war ein regelrechtes Römerfest: Für römisches Essen war von kleinen Hobbyköchen gesorgt worden, es gab u.a. Gelegenheit, antike Kinderspiele zu spielen, sich ein eigenes Rundmühlespiel zu basteln, echten […]

Rom, Römer, Latein – Aktionstag für Grundschüler
Gemeinsam laden das Siebold-, das Wirsberg- und das Riemenschneider-Gymnasium interessierte Dritt- und Viertklässler dazu ein, am Freitag, 21. Oktober 2022, von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Wirsberg-Gymnasiums mit dem Archäologen Mario Becker M.A. in die römische Antike einzutauchen. An zahlreichen Stationen können die Kinder verschiedenste Aspekte der […]

Aktionstag Latein
Bei strahlendem Wetter konnte nach längerer Pause endlich wieder ein Lateintag für die Unterstufe am Wirsberg-Gymnasium stattfinden. Nach einem Einführungsvortrag durch den Archäologen Mario Becker gab es verschiedene Stationen im Schulgebäude, im Pausenhof und im Reuerergarten, in denen das zivile und militärische Leben der Römer erkundet werden konnte. Näheres in […]

Cäsar in Aktion – Stop-Motion im Lateinunterricht
Ob Politiker, Feldherr, Schriftsteller, Liebhaber von Kleopatra – mit den verschiedenen Facetten Cäsars hat sich die Klasse 7b im Lateinunterricht kreativ auseinandergesetzt. Nach ihren Recherchen entwickelten die Schülerinnen und Schüler zur Person Cäsars ganz unterschiedliche Projekte: Neben selbstgeschriebenen Interviews mit dem Imperator oder einem selbstgezeichneten Comic entstanden dabei auch zwei […]

Im Martin von Wagner Museum
Ein Kleinod vor der Haustür: Mit einem Spaziergang ist das Martin von Wagner Museum, eines der bedeutendsten Universitätsmuseen Europas, vom Wirsberg-Gymnasium aus zu erreichen. Die Antikensammlung bot mit ihren Kunstwerken aus der griechischen, etruskischen und römischen Antike wieder einmal interessante Einblicke in vergangene Epochen. Birgit Schaible