Zu den allgemeinen Informationen

Mit dem MusPad ins Museum

Kürzlich konnten sich zwei neunte Klassen im Lateinunterricht mit antiken Porträts und ihren Botschaften beschäftigen, ohne nach München ins Museum fahren zu müssen. Eine aus der Zeit des Lockdowns stammende Idee des Museumspädagogischen Zentrums München, der Museumsbesuch per MusPad, machte dies möglich. Den Klassen stand ein Padlet mit unterschiedlichen Porträts […]

Spielen wie im Alten Rom

Zum Abschied ermöglichte Frau Dr. Hofmann ihrer Lateingruppe ein besonderes Vergnügen. Die Schülerinnen und Schüler spielten nämlich mola rotunda – Rundmühle. Das Spiel war vor allem bei den römischen Legionären beliebt. Denn die Spielbretter waren meist aus leicht zu transportierendem Material, wie Holz oder Ton. Oft wurde das Spielfeld sogar […]

Das Orakel von Delphi als lateinischer Comic

Unser Lateinbuch blickt in der siebten Klasse auch nach Griechenland. In den Lesestücken besuchen wir wichtige Kultstätten wie Delphi und Olympia. Dabei ist die Idee entstanden, die Geschichte des Königs Krösus, der vor einem Feldzug das Orakel von Delphi um Rat fragt, in einem lateinischen Comic nachzuspielen. Viel Freude beim […]

Auf Inschriftensuche

Wo können wir in Würzburg lateinische Texte finden? Im Schulbuch, na klar. Aber sonst? Gar nicht so schwer – wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht!Einen Schultag lang haben sich Achtklässler vom Wirsberg nur mit lateinischen Inschriften beschäftigt. Los ging es im Klassenzimmer, wo wir uns mit Fotos […]

Exkursionen – Trier

Gerne fahren die Wirsberg-Schüler „zu den Römern“. Insbesondere in der Unterstufe lebt der Lateinunterricht nicht zuletzt von konkreten Begegnungen mit der Antike – sei es im Martin von Wagner Museum, im Pompejanum, in Weißenburg oder im „Rom des Nordens“, in Trier.

Exkursionen – Abifahrt Rom

Beliebt in der Oberstufe sind Abiturfahrten nach Rom. Tatsächlich konnten unsere Schüler gleich nach Schuljahresbeginn der Pandemie ein wenig trotzen und genossen die Fahrt in vollen Zügen.

Deklinationsrap

Deklinieren im Fach Latein muss nicht langweilig sein, wie die Klasse 5a mit ihrem Deklinations-Rap beweist! Und: So prägt man sich die Formen doppelt so gut ein! Viel Spaß mit dem Video!

Der Lateintag

Der „Lateintag“ – längst schon eine Tradition! Leider musste der Lateintag während der Pandemie pausieren. Wir hoffen ihn bald wieder stattfinden lassen zu können. Hier ein Bericht aus der guten alten Zeit vor Corona: Wieder einmal war der Archäologe Mario Becker zu Gast am Wirsberg-Gymnasium, – und wieder einmal strahlten […]