Film-TuN: Das große Kino-Übernachtungs-Trickfilm-Projekt

Ein ganz besonderes Medien-Schmankerl durften die 5. Klassen aus dem TuN-Filmprojekt am letzten Wochenende erleben:eine Schulübernachtung im Kunstsaal (inkl. Popcorn & Kinoabend),aber auch trickreiche Filmarbeit und Nachvertonung ihrer eigenenselbst gestalteten Animationen.Danke an alle Helfer*innen aus der Q12 (Leonard, Carolin, Christian),vor allem aber den nervenstarken Lehrer*innen Sabine Blum-Pfingstl,Katja Olten und Frank […]

Film-TuN: Zweites Wochenende mit digitalen Gött*innen

Am vergangenen Freitag und Samstag sind 23 Schüler*innen erneut eingetaucht in den aufregenden Mix aus klassischer Bildung//antiker Mythologie und digitalen Trickfilmtechniken. Beide Tage waren gefüllt mit einfachen Zeichenübungen (Methode Zentangle), Entwicklung eigener Figuren und Animieren dieser Vorlagen in einfachen Apps (Chatterpix Kids & Stopmotion Studio). So entstanden ca. 40 Mini-Trickfilme, […]

Pleasantville

Die Theatergruppe Mittelstufe lädt alle mutigen Menschen sehr herzlich zu einer Zeitreise in die USA der 1950er Jahre ein, und zwar ins wunderschöne ‚Pleasantville‘. Unsere turbulenten und (zunehmend) bunten Aufführungen beginnen am Donnerstag, 9. November, Freitag, 10. November und Samstag, 11. November jeweils um 19 Uhr im Musiksaal des Wirsberg-Gymnasiums. […]

Film-TuN: Erstes Trickfilmprojekt der 5. Klassen

Die ersten 20 Schüler*innen aus dem TuN-Projekt Film (TuN für das neue Konzept „Talent und Neugier“) trafen sich am Freitag und Samstag im Kunstsaal, um dort die Geheimnisse von Stop(lege)trickfilm und griechischem Gött*innen zu erkunden. Nach einem schnellen Einstieg in die griechische Mythologie wurden Trickkulissen gezeichnet, Sprach-Köpfe skizziert und ausgeschnitten […]

„Film, Klappe, Schnitt“ – Eine Film-Schule mit Profis

Mädchen und Jungen an die Technik – das ist seit etlichen Jahren schon Programm des Kunst-und-Medien-Kurses der Oberstufe. Inzwischen lieb gewordene Tradition ist das stets bestens besuchte Seminar zur Medientechnik, welches die Hanns-Seidel-Stiftung großzügig finanziert wird.  Unseren „Jüngsten“ der 7. Bis 9.Klasse wird so ermöglicht, drei Tage lang auf Kloster Banz und unter Anleitung […]

Aufführung des P-Seminars „Antigone“ im Theater Bockshorn 7.-10.Juli

„Nicht zum Mithassen bin ich hier, sondern zum Mitlieben.“ Theben, 400 v. Chr. Ein Kampf um die Krone. Die geliebten Brüder haben sich im Streit gegenseitig umgebracht, doch nur einer darf bestattet werden.  Im Mittelpunkt Antigone. Sie muss sich entscheiden: Gesetz oder Moral? Herz oder Pflicht? Der tote Bruder oder […]

Innerschulische Kooperation zwischen Robotik- und 3D-Druck Wahlkurs

Nicht immer müssen es teure Anschaffungen sein, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen im Schulalltag zu erzielen. Es ist ein langgehegter Wunsch des 3D-Druck-Kurses, bei der Filamentwahl unabhängiger vom Angebot des Herstellers zu werden. Denn die beiden 3D-Drucker der Firma Dremel, die das Wirsberg-Gymnasium besitzt, benötigen Filamentrollen, die deutlich kleiner […]

Die Schachmeister am Wirsberg 2023

37 Schülerinnen und Schüler haben an zwei Nachmittagen im Mai über den Brettern gebrütet und 7 Runden lang gekämpft. Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern.  Insbesondere in der Unterstufe bei 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dem Schulmeister Erich Jakob 7c und dem Vizemeister Raffael Mark 7c. In der Mittel-und Oberstufe bei […]

Filmer*innen holen Hauptpreis beim Unterfränkischen Videofestival

Bei der diesjährigen Jufinale, die nach zwei Jahre Zwangspause endlich wieder live stattgefunden hat, durfte unsere Schule die oberste Auszeichung entgegennehmen: der Hauptpreis der Jury, der in diesem Jahr an den Abifilm von 2021 ging. In der Begründung der Jury, an der u.a. der Bayerische Rundfunk und die Mainpost mitwirkten, […]

„Die Liebe zu den drei Orangen“ im Unterstufentheater – „Heidenei! Gar ned schlecht!“

„Die Liebe zu den drei Orangen“ hat auch das Publikum im Unterstufentheater erfasst. Jedenfalls war der Saal vier Abende so gut wie ausverkauft und die Zuschauer voll des Lobes für die Darbietungen unserer JuniorschauspielerInnen. Das tolle Zusammenwirken einer unglaublich motivierten und spielfreudigen Schauspieltruppe und eines hochkarätigen Musikerensembles, das die wunderbaren […]