Die Leiden des jungen Werther

Nach zwei Jahren „Spielpause“ präsentiert zum Ende des Schuljahres das P-Seminar Theater des Wirsberg-Gymnasiums Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werther in einer dramatisierten Fassung im Bockshorn-Theater. Der 25jährige Goethe wurde 1774 mit seinem „Werther“ quasi über Nacht zum internationalen Star. Angeblich „verschlang“ Napoleon das Buch in einer Nacht. Auch […]

Au revoir Taizé!

Inmitten sanfter grüner Hügel erwartet unsere Wirsberg-Gruppe ein malerisches Dorf aus Natursteinhäusern, vor denen sich rote Rosen ranken, eine kleine romanische Dorfkirche mit einem Friedhof davor – französisches Flair verzaubert uns während unserer diesjährigen Reise in das burgundische Taizé, das uns nach zweijähriger coronabedingter Pause dieses Jahr wieder freundlich begrüßt. […]

Der Klimakoffer: Schülerinnen und Schüler erforschen den Klimawandel

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit im 21. Jahrhundert. Die Folgen der Erderwärmung lösen zurecht weltweit große Betroffenheit unter jungen Menschen aus. Dieses brisante Thema ist im gymnasialen Lehrplan Physik der 9. Jahrgangstufe verankert. Ziel jeder Lehrkraft sollte es sein, diesbezügliche Fakten, Zusammenhänge und Handlungsoptionen schülerzentriert zu […]

Der kleine Hobbit

Der Vorhang des Schultheaters im Wirsberg-Gymnasium öffnet sich wieder. Die Theatergruppe Unterstufe präsentiert den „kleinen Hobbit“ nach der Romanvorlage von J. R. R. Tolkien in einer Bearbeitung von Harald O. Kraus und Siegfried Hutzel. Bilbo und die Zwerge kämpfen mit Trollen, Wölfen, Spinnen, lassen sich von Elben „verführen“ und stehen […]

Schachschulmeisterschaft mit Rekordteilnahme

33 Schülerinnen und Schüler haben ein spannendes Turnier erlebt. In der Unterstufe konnte sich Benedikt Nutz (7a) mit 7 Siegen in 7 Spielen eindeutig vor Timofej Molodochinin 7b durchsetzen. Im gemeinsamen Turnier der Mittel- und Oberstufe erkämpfte sich Richard Bembé (9b) vor Marius Kneitz (9a) ebenfalls ungeschlagen mit 7 Siegen […]

Landeswettbewerb Alte Sprachen 2020/22

Die ganze Schulfamilie, insbesondere die Fachschaften Latein und Griechisch, freut sich sehr über die überaus erfolgreiche Teilnahme unseres Schülers Moritz Schwemer (Q12) beim „Landeswettbewerb Alte Sprachen 2020/2022“. Moritz konnte sich bayernweit in einem Teilnehmerfeld von rund 700 Mitbewerbern durchsetzen und schaffte es in beiden Fächern sogar unter die 10 besten […]

Dona nobis pacem – Friedensgottesdienst in der Reurer-Kirche

’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre,/Und rede Du darein!’s ist leider Krieg – und ich begehre,/Nicht schuld daran zu sein! Das Gedicht von Mathias Claudius wurde als Einführung unseres Friedensgottesdienstes von Schülern der Oberstufe rezitiert. Nach langer Zeit kam unsere Schulfamilie in großer Zahl wieder zusammen, […]

Müllsammelaktion der 5. Klassen

Am Freitag, den 08. April sammelten die 5. Klassen des Wirsberg-Gymnasiums Müll, den unachtsame Mitmenschen hinterlassen hatten. Organisiert wurde die Müllsammelaktion von zwei Schülern aus der Q11, die den AK “Umwelt und Klassenzimmer“ leiten, in Zusammenarbeit mit der Umweltstation und dem Gartenamt Würzburg. Der Elternbeirat spendierte – nach getaner Arbeit […]

Wirsberg – Schulmeisterschaft – Schach mit 33 Teilnehmern!

Am Mittwoch, den 04. Mai haben sich 33 Schülerinnen und Schüler zum Kampf um die Schulmeisterschaft zusammengefunden. Am  Mittwoch, den 11.Mai geht es in unserer Mensa ab 13.30 Uhr weiter. Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Siegerehrung wird dann gegen 16.30 Uhr sein. Gespielt wird in zwei getrennten Turnieren:  Unterstufe und […]