Kategorie: Fachschaften

Märchen in der Fastenzeit
Jeden Dienstag in der Fastenzeit wird um 7.40 Uhr im Musiksaal ein (eher unbekanntes) Märchen frei nacherzählt – einfach zum Genießen, aber auch zum Nachdenklich-Werden in einer Zeit, in der wir eingeladen sind, unser Handeln ganz bewusst auszurichten. Jeder Termin setzt dabein einen anderen Schwerpunkt.

Jetzt auch auf „denkmal-aktiv“ – Kulturerbe macht Schule!“
Denkmale als Lernorte erleben, dabei ihre Geschichte und ihre Bedeutung für uns und für kommende Generationen kennenlernen – das ist die Idee von denkmal aktiv, dem Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Wir freuen uns sehr, dass auch das Projekt der 9.Klassen auf der offiziellen Webseite von Denkmal aktiv präsentiert wird, […]

Großer Bahnhof bei der Preisverleihung ,,Physik im Advent 2023″
Am vergangenen Dienstag fand in der Aula des Wirsberg Gymnasiums die schulinterne Preisverleihung ,,Physik im (PiA) “ statt. Dieser besondere Physik-Wettbewerb, der zum elften Mal von der Uni Göttingen organisiert und veranstaltet wird, ist inzwischen am Wirsberg eine feste Größe. Mit über 70000 Teilnehmern war PiA so erfolgreich wie noch […]


Die Griechisch-Botschafter sind unterwegs
Um den 7.Klässlern die Zweigwahl ein wenig zu erleichtern, zeigten die Griechinnen und Griechen der Klasse 9a Herz und Leidenschaft. Mit gekonnten Sirtaki-Schritten tanzten sie durch die 7.Klassen und informierten die Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen im humanistischen Zweig – eine echte Herzensangelegenheit. Die Griechisch-Botschafterinnen und Griechisch-Botschafter können jederzeit […]

1. Preise im Regional-Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘
Wir gratulieren Marlen (8b), Aaron (7b), Theo (6c) und Felix herzlich zu ihrem großen Erfolg!

Das Wirsberg drückt die Daumen!
Zu Beginn der ersten Februarwoche sind mit Vlad Husynin (10c) und Johannes Loos (11c) zwei unserer besten Mathematiker bei der Schlussrunde des Bundeswettbewerbs Mathematik. In der Nähe von Bielefeld stellen sie sich einer akademischen Jury und werden unsere Schule sicher bestens vertreten. Wir wünschen viel Erfolg und drücken alle Daumen!

La Casa de Mi Padre – P-Seminar Spanisch: Wir sind stolz auf den Betrag von 1770 Euro!
Wir, 14 Schülerinnen und Schüler des Wirsberg Gymnasiums in Würzburg, engagierten uns zusammen mit unserer Lehrerin Sabrina Meding in einem P-Seminar Spanisch für ein Projekt in Bolivien. „La Casa de mi Padre“ ist ein außerschulisches, kirchliches Projekt, das Kindern, Frauen und sogar ganzen Familien in der Gegend von Chasquipampa, La […]

Mach dein Handy nicht zur Waffe!
In den letzten Tagen fand in allen 5. Klassen der Workshop „mach dein Handy nicht zur Waffe“ statt. Dieser wurde von 2 Polizisten der bayerischen Polizei durchgeführt. Die Kinder wurden geschult zu den Themen „Datenschutz, Bildrechten, Social Media und What‘s App“. Auch wenn unsere Kleinen meist schon sehr geschickt im […]

Schulsieger im Wettbewerb Jugend debattiert 2024
Nach zwei spannenden Qualifizierungsrunden zum Thema „Soll Mobbing in der Schule härter bestraft werden?“ überzeugten in der Finalrunde des diesjährigen Schulwettbewerbs Jugend debattiert zum Thema „Soll an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden?“ Karl S. (9a) und Laurenz M. (9a) als Schulsieger. Für die Sekundarstufe II […]

Deutsche Sicherheitspolitik – Expertengespräche mit Jugendoffizier
In den Wochen vor und nach Weihnachten war der Jugendoffizier Philipp Nürnberger am WIG zu Besuch und hielt in mehreren Sozialkunde-Kursen einen Vortrag zur deutschen Sicherheitspolitik. Nach einer kurzen Vorstellung seines Werdegangs erläuterte er zunächst die Gefahren für Frieden und Sicherheit, die auf internationaler, aber auch nationaler Ebene eine Rolle […]
