
Young Women in Public Affairs Award
Am Donnerstag, den 28. April 2022 fand die alljährliche Preisverleihung des Young Women in Public Affairs Award der beiden Würzburger Zonta-Clubs Würzburg statt. Ausgezeichnet werden
Am Donnerstag, den 28. April 2022 fand die alljährliche Preisverleihung des Young Women in Public Affairs Award der beiden Würzburger Zonta-Clubs Würzburg statt. Ausgezeichnet werden
Wir gratulieren Philipp Andres, Laura Haydu (beide 5b), Jana Al Ahmad und Alexandra Boksor (beide 7c), die durch ihre findigen und kreativen Experimente überzeugen konnten.
Vom 28.3 bis zum 30.3. fand der Landeswettbewerb „Jugend Forscht“ statt. Pandemiebedingt wieder rein virtuell, ebenso die Preisverleihung, die am 30.3 abends aus den Werkhallen
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c die Jugendkirche im Kilianeum. Dort gab es Gelegenheit zum Innehalten – und zum Zeichensetzen
Der Valentinstag ist traditionell ein Tag, an dem Menschen sich besonders zusprechen, wie gerne sie einander mögen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen hatten heuer in
„Der Mensch ist gut.“ –Joachim Gold von den Maltesern in der 8. Jahrgangsstufe Joachim Gold, ehrenamtlicher Stadtbeauftragter der Malteser der Stadt Würzburg, berichtete bei seinem
Warum hat Putin die Ukraine angegriffen? Was passiert gerade in dieser Region? Wie reagiert die deutsche Regierung? Wie können wir helfen? Welche Informationen über den
Unser Lateinbuch blickt in der siebten Klasse auch nach Griechenland. In den Lesestücken besuchen wir wichtige Kultstätten wie Delphi und Olympia. Dabei ist die Idee
Wo können wir in Würzburg lateinische Texte finden? Im Schulbuch, na klar. Aber sonst? Gar nicht so schwer – wenn man mit offenen Augen durch
Schanzen der Zukunft? – das Wirsberg mischt mit! Beim landesweiten „Junior.Ing“-Wettbewerb, der in diesem Jahr zum 5. Mal von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau durchgeführt wurde, hat
Am 25.2. fand der 38. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt, zum zweiten Mal hintereinander digital über die Plattform Veertly. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 111 Schüler
Willkommen zurück kann man in diesem Fall sagen, denn der neue Schulleiter unseres Wirsberg-Gymnasiums ist ein alter Bekannter. Herr StD Christian Raith ist der Schulfamilie,
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr