
Großer Bahnhof für die Preisträger bei Physik und Mathe im Advent in der Schulaula
Ja, Weihnachten ist vorbei und die letzten Tannenbäume längst entsorgt, aber für die Würdigung der tollen Leistungen der Schüler am Wirsberg ist immer Zeit. So
Ja, Weihnachten ist vorbei und die letzten Tannenbäume längst entsorgt, aber für die Würdigung der tollen Leistungen der Schüler am Wirsberg ist immer Zeit. So
Ein rasantes Videoprojekt fand am 27. & 28. Januar in den Kunsträumen, hoch über der Stadt und über dem tosenden Main statt: die Teilnehmer*innen des
Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit, auch in unseren Tagen und gerade in Deutschland gibt es verbale, mentale, ja sogar körperliche Gewalt gegen Juden. Dagegen
Das Mittelalter lebt: in Burgen, Wappen und Sprichwörtern, in unserer Kleidung, auf den Küchen und im Straßenbild unserer Städte. Wir am Wirsberg haben das eingefangen:
Eine Deutsch-Stunde der ganz besonderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c erleben. Denn statt Lesen und Schreiben stand diesmal das Buch selbst
Das P-Seminar „Schafkopf“ lädt ein! Dr. Peter Heinlein, Gründer und CEO der Isar Interactive GmbH & Co. KG, die intelligente Kartenspiel-Apps entwickelt, kommt ans Wirsberg
Kurz vor den Weihnachtsferien, am 15.12.2022, hatte die 10A im Zusammenhang mit dem Thema „Politische Partizipation“ im Fach PuG die Gelegenheit, eine öffentliche Stadtratssitzung zu
Und auch ansonsten gab es viele weihnachtliche Veranstaltungen – hier ein kleiner Einblick
Die evangelischen Schüler*innen der 5. bis 12. Jahrgangsstufe haben zusammen über 400 Briefe für den „Amnesty International – Briefmarathon an Schulen“ geschrieben: Appelle und Solidaritätsbekundungen
Jakob Schlemmbach ist der diesjährige Schulsieger des Vorlesewettbewerbs und wird das Wirsberg Gymnasium im Februar bei der Regionalrunde auf Stadtebene vertreten. Er hat aus dem
Nach zwei Jahren Abstinenz konnte am 9.12. wieder das Nikolaus-Basketballturnier stattfinden. Begleitet von enthusiastischen Fans gelang dabei den Jumpers der 6b und den White Tigers
Sie erreichen uns hier:
Wirsberg Gymnasium
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg
Sekretariat: (0931) 321 15 11, sekretariat@wirsberg-gymnasium.de
Oberstufe: (0931) 321 15 16
Unsere Öffnungszeiten:
Sekretariat Mo.-Do. 7:30 Uhr – 16:00 Uhr, Fr. 7.30 Uhr – 13.15 Uhr
Unterrichtszeiten am Vormittag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten am Nachmittag 13:00 Uhr – 17:15 Uhr
Offene Ganztagsschule 13:00 Uhr – 16:00 Uhr